Caritas St. Pölten Menschenkette vor NÖ Landhaus
In Zwettl wurde ein neues Wohnhaus für Menschen mit psychischen Erkrankungen eröffnet. Vor kurzem sind die Klientinnen und Klienten vom Caritas Projekt Schloss Schiltern nach Zwettl übersiedelt. In Zwettl stehen nun 26 vollzeitbetreute und 6 teilzeitbetreute Wohnplätze zur Verfügung. Zusätzlich wird Anfang 2018 eine Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Betreibsgebiet in Zwettl den Betrieb aufnehmen.
Die Caritas Männerberatung Rat & Hilfe hat im Auftrag des Bundesministeriums für Inners und in Kooperation mit dem Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark in Schrems von August bis November 2017die 12-teiligen Dialogreihe MEN TALK durchgeführt.
Die Caritas Männerberatung Rat & Hilfe hat im Auftrag des Bundesministeriums für Inners und in Kooperation mit dem Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark in Waidhofen/Thaya von August bis November 2017die 12-teiligen Dialogreihe MEN TALK durchgeführt.
Elisabethfeier der Caritas St. Pölten mit MitarbeiterInnenehrung und Gedanken von Caritasdirektor Hannes Ziselsberger zum Thema Spiritulität.
Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz und Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger unterzeichneten in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming (Bezirk Scheibbs) ein "Memorandum of Understanding", eine Absichtserklärung, für den Erhalt des Schulstandorts.
Christoph Riedl-Daser, ORF-Journalist und Moderator des wöchentlichen Religionsmagazins „Orientierung“, übernimmt mit 11. Dezember 2017 die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Solidarität, Kommunikation und Soziales der Caritas der Diözese St. Pölten.
In einer gemeinsamen Pressekonferenz machten Diözesanbischof DDr. Klaus Küng und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger auf den vom Papst ausgerufenen Welttag der Armen am 19. November 2017 aufmerksam.