Caritas St. Pölten Menschenkette vor NÖ Landhaus
Rund um den 30.04. wurde auf das Thema Arbeitslosigkeit von Menschen mit Einschränkungen/ Behinderungen aufmerksam gemacht. Die Berufliche Integration der Caritas St. Pölten setzte in der St. Pöltner Fußgängerzone dazu gemeinsam mit Partnerorganisationen eine Aktion. Informationsveranstaltungen gab es außerdem in Zwettl und Amstetten.
Rund um den 30.04. wird auf das Thema Arbeitslosigkeit von Menschen mit Einschränkungen/ Behinderungen aufmerksam gemacht. Die Berufliche Integration der Caritas St. Pölten und andere Partnerorganisationen setzen hierzu Aktionen in einzelnen Bezirksstädten.
Ankündigung Tag der Arbeitslosen
Drei Caritasdirektoren haben im April innerhalb von 10 Tagen Geburtstag. Den 83. Geburtstag feierte am 15. April Caritasdirektor Werner Scholz.
Diözesanbischof Klaus Küng regelt die Nachfolge von Caritasdirektor Friedrich Schuhböck, der nach 20 Jahren sein Amt in jüngere Hände legen will, und ernennt Hannes Ziselsberger zum Nachfolger. Dieser wird nach einer Einarbeitungszeit im Monat August ab 1. September 2016 die Funktion übernehmen.
Nach dem blutigen, auf Christen abgezielten Selbstmordanschlag vom Ostersonntag gilt es, ein klares Signal der Solidarität mit den Opfern in Pakistan zu senden.
Der Mobile Hospizdienst der Caritas präsentiert noch bis zum 25. März einen besonderen Platz der Trauer im Stift Lilienfeld. An vier Stationen gibt es für die BesucherInnen die Möglichkeit, innezuhalten und persönlichen Trauererfahrungen Ausdruck zu verleihen.
„Ich hasse den Krieg“, sagte Fritz Orter, langjähriger ORF-Korrespondent in den Kirsengebieten der Welt beim Gastvortrag im Caritas Bildungszentrum in St. Pölten.
Fritz Orter
Großer Andrang bei der Fachtagung zur Stärkung der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen in St. Pölten.