Burschenarbeit

Wir bieten Einzel- und Gruppenberatung für Burschen ab 14 Jahren sowie Workshops in der Schule für Burschen ab 12 Jahren.

Themen der Burschenarbeit können sein:

  • meine Identität als Mann
  • mein Körper
  • Sexualität
  • Berufsorientierung/Schule/Lehre
  • Partnerschaft/Familie
  • Vater werden/sein
  • Mobbing
  • Gewalt

Unsere Gruppenangebote

Gewaltpräventive Burschenarbeit in der Schule
In den gewaltpräventiven Workshops in der Schule entwickeln und verbessern wir gewaltfreie Handlungsmöglichkeiten. Wir sensibilisieren die Jugendlichen auf das Thema Gewalt. In den Workshops wollen wir die Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit fördern und einen guten Umgang mit unangenehmen (und als unmännlich erlebten) Gefühlen finden. Schädliche Wirkungen von Männlichkeitsstereotypien sollen erfahrbar und besprechbar gemacht werden und an deren Stelle emanzipatorische und gleichstellungsorientierte Bilder von Bub-/Bursch-/Mann-Sein entwickelt werden.

Zielgruppe dieses Angebots sind Burschen zwischen 12 und 16 Jahren.

Erlebnisorientierte Burschengruppe
Die Gruppe bietet soziales Kompetenztraining für männliche Jugendliche ab 14 Jahren, die Schwierigkeiten im sozialen Bereich haben. Im Vordergrund stehen die Selbsterfahrung und das Gruppenerlebnis in der Natur.

Ziel ist es, durch bedachte Aufgabenstellungen in der Natur eine positive Auswirkung auf das „ICH“ – die eigene Persönlichkeit, das „DU“– die Beziehungen zu den nächsten Bezugspersonen und das „WIR“ – die sozialen Beziehungen (Schule, Peergroup etc.) zu erreichen.

Herbert Oswald

Fachliche Koordination

DSA Veronika Gschwantner

Team

Jan Nussbaumer MSc

Team

Bianca Partl MSc

Team

Dipl.-Päd. Sebastian Valbuena-Lenger

Team

Erwin Hayden-Hohmann

Gefördert von