Selbst-Vertretung für Menschen mit Behinderungen
a. Was heißt Selbst-Vertretung?
Auf der ganzen Welt gibt es
Selbst-Vertretungs-Bewegungen:
Das sind Menschen mit Behinderungen, die sich für ihre Rechte und Anliegen einsetzen.
Sie sprechen in der Politik mit.
Sie bestimmen mit, wenn es um sie geht.
Bei der Caritas gibt es eine Gruppe von
Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertretern.
Das sind Menschen mit Behinderungen, die bei der Caritas arbeiten oder wohnen.
Sie haben sich freiwillig als Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertreter gemeldet.
b. Was tun Selbst-Vertreterinnen und
Selbst-Vertreter bei der Caritas?
c. Welche Angebote gibt es für
Selbst-Vertreterinnen und
Selbst-Vertreter bei der Caritas?