Wann: 02.03.21 / 16:00
Wo: Jugendzentrum Gmünd, Grenzgasse 3, 3950 Gmünd
Organisator: Caritas Kompetenzstelle Demenz (Claudia Rathmanner) und Demenzfreundliche Apotheke Gmünd (Mag. Isabella Kitzler), um Anmeldung unter 0676/83844609 wird gebeten
Wir ermöglichen An- und Zugehörigen von Menschen deren Vergesslichkeit zum Problem wird sich auszutauschen, Kraft zu tanken und Fragen zu stellen. Zeitgleich bieten wir für die Betroffenen ein Aktivprogramm.
Wann: 09.03.21 / 19:00
Wo: Pfarrsaal Furth / Göttweig
Organisator: Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Claudia Rathmanner (Anmeldung erforderlich)
Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... Gemeinsam sind wir stark!
Wir unterstützen einander!
Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und das Erweitern des eigenen Wissens werden ermöglicht!
Ebenso soll miteinander gelacht werden!
Nähere Details...
Wann: 10.03.21 / 19:00
Wo: Kapuzinerplatz 1, 3270 Scheibbs (Eingang neben Kirche)
Organisator: Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Gabriele Nemeth (Anmeldung erforderlich)
Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... Gemeinsam sind wir stark!
Wir unterstützen einander!
Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und das Erweitern des eigenen Wissens werden ermöglicht!
Ebenso soll miteinander gelacht werden!
Nähere Details...
Wann: 10.03.21 / 19:00
Wo: Restaurant Öhlknechthof, Pragerstraße 3-5, 3580 Horn
Organisator: Caritas St. Pölten, Kompetenzstelle Demenz, DGKP Claudia Rathmanner (Anmeldung erforderlich)
Herzliche Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige.
Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... Gemeinsam sind wir stark!
Wir unterstützen einander!
Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und das Erweitern des eigenen Wissens werden ermöglicht!
Ebenso soll miteinander gelacht werden!
Nähere Details...
Wann: 11.03.21 / 14:00
Wo: Pfarrsaal, Marktgemeinde Arbesbach
Organisator: Caritas Kompetenzstelle Demenz und Marktgemeinde Arbesbach (Anmeldung unter 0676/83844609 erforderlich)
Wir möchten Geselligkeit, Lebensfreude und Abwechslung in den Alltag bringen. Pflegende Angehörige können so an einem Nachmittag entlastet werden. Das Angebot ist vielfältig und jahreszeitlich geprägt, es ist den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste angepasst ...