Katastrophenhilfe

© Foto: APA
Caritas-Hilfe im Katastrophenfall
Hochwasser Juli 2021
Die Unwetter in NÖ haben viele Menschen betroffen und großen Schaden angerichtet.
Als Caritas und Kirche wollen wir hier gemeinsam Hilfe leisten.
Regionale Katastrophenhilfe
Um im Bedarfsfall rasch zu unterstützen, gibt es bei der Caritas der Diözese St. Pölten eine regionale Katastrophenhilfe. Dabei kann sofort finanzielle Hilfe geleistet werden.
Voraussetzung: Der eigene Wohnraum muss betroffen sein.
Unterstützung: jeder im Haushalt lebende Erwachsene bekommt EUR 150,00
jedes im Haushalt lebende Kind (bis Vollendung der 9. Schulstufe) EUR 100,00
Diese finanzielle Unterstützung kann über die Pfarrcaritas ausgezahlt werden. Die Caritas der Diözese St. Pölten refundiert der Pfarrcaritas bzw. der Pfarre den Betrag oder stellt die Mittel der Pfarre für die Auszahlung zur Verfügung. Bei der Übergabe der Geldbeträge das angefügte Formular „Soforthilfe“ verwenden – dieses bitte ausgefüllt an die Caritas der Diözese St. Pölten, Hasnerstraße 4,
3100 St. Pölten schicken.
Entfeuchtungsgeräte
Bei geschädigtem Wohnraum besteht die Möglichkeit, über die Caritas kostenlos Entfreuchtungsgeräte auszuborgen. Diese können - je nach Verfügbarkeit - bei der Caritas St. Pölten abgeholt werden.
Sozialberatung.Nothilfe
Für vom Unwetter besonders betroffene Familien, insbesonders armutsgefährdete Personen, besteht zusätzlich zur Soforthilfe auch die Möglichkeit, Unterstützung durch die
Caritas Sozialberatung.Nothilfe zu erhalten.