Augustsammlung

Wenn plötzlich die Ernte ausfällt. Und die nächste. Und die danach.
Werde ich in den nächsten Tagen zu essen haben? Woher bekomme ich Lebensmittel für meine Familie? Wie kann ich verhindern, dass meine Kinder verhungern müssen? Diese Gedanken sind für Millionen von Menschen bittere Realität.
Der Hunger steigt dramatisch und das hat mehrere Gründe: die Nachwirkungen der Pandemie, die Preissteigerungen und Lieferprobleme durch den Ukraine-Krieg sowie regionale, gewaltvolle Konflikte. Doch allen voran gibt es einen Treiber, der die weltweite Hungersnot verschärft: die Klimakrise und die Umweltkatastrophen, die sie mit sich bringt. Dürren, Überschwemmungen, Erdrutsche, Tornados, Insektenplagen zerstören die Existenzgrundlage gesamter Bevölkerungskreise – vor allem im globalen Süden.
Als Caritas sehen wir es als unsere Verantwortung gegen den Hunger in der Welt zu kämpfen. In den letzten Jahrzehnten haben wir schon vielen Familien
durch nachhaltige Projekte geholfen, ihre Ernährung zu sichern und auch in Krisenzeiten satt zu werden. Gemeinsam können wir die schlimmste Not eindämmen:
- Mit 20 Euro schenken Sie zwei Familien 5 Setzlinge für Obstbäume und ermöglichen damit deren langfristige Versorgung.
- Mit 40 Euro kann sich eine Familie für einen Monat mit Lebensmitteln versorgen.
- Mit 100 Euro ermöglichen Sie Wasserlieferungen an Familien, die schwer von der Dürre betroffen sind.
Ihre Spende wirkt! Gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft ohne Hunger.