Berufliche Integration Jugendliche in Werkstatt
Ein Sozialmarkt der Caritas
...wurde 1999 ins Leben gerufen und versucht einerseits Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen und andererseits der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken. Mit einem Einkaufspass kann zu eigenen Konditionen im soma eingekauft werden - üblicherweise werden die Waren zu einem Preis angeboten, der ein Drittel des im Lebensmitteldiskont üblichen Preises nicht überschreiten soll.
Der Sozialmarkt ist keine Konkurrenz zu einem Supermarkt, denn trotz der Bemühungen, eine gewisse Warenvielfalt anbieten zu können, bleibt niemandem der Weg in den regulären Supermarkt erspart. Grundnahrungsmittel mit keinem oder sehr langem Ablaufdatum (z.B. Zucker, Teigwaren) finden nur selten den Weg zu soma.
Transportbeschädigte, kurz vor dem Haltbarkeitsdatum stehende oder aus Überproduktion stammende Waren, die jedoch voll verzehrtauglich sind, werden zu geringen Preisen im soma angeboten. Diese Umverteilung ungenützter Ressourcen erspart der Industrie und dem Handel hohe Entsorgungskosten und bietet zugleich armutsgefährdeten Menschen die Möglichkeit, Dinge des täglichen Bedarfes zu einem günstigen Preis zu kaufen.
Im soma einkaufen dürfen Menschen, die armutsgefährdet sind bzw. nachweislich unter der Armutsgrenze leben müssen. Ein Einkaufspass berechtigt zum Einkauf in Haushaltsmengen.
Der soma als gemeinnützige Beschäftigungsinitiative der Caritas schafft befristete Arbeitsplätze für MitarbeiterInnen. Bis zu einem Jahr können Menschen, die längere Zeit ohne Beschäftigung sind, in das soma-Team aufgenommen werden.
die folgende monatliche Einkommensgrenzen nicht überschreiten:
1 Personenhaushalt 1.200,- Euro
2 Personenhaushalt 1.550,- Euro
für jede weitere Person + 195,- Euro
Besondere Belastungen, wie beispielsweise nachweisbare Schuldentilgungen, werden extra berücksichtigt.
Der Einkauf im soma ist nur mit dem speziellen Einkaufspass möglich!
wird der Einkaufspass kostenlos im Geschäftslokal während der Öffnungszeiten ausgestellt.
Besitzer eines Einkaufspasses können im soma auch günstig Mittagessen.
soma ist auch Ausgabestelle für den Kulturpass. Dieser erlaubt Menschen mit geringem Einkommen am kulturellen Leben teilzuhaben.
soma Krems
Ein Sozialmarkt der Caritas
Bahnhofplatz 6
3500 Krems
Telefon 0676 83844387
Öffnungszeiten
MO, MI und DO, 10:00 bis 15:00 Uhr
DI und FR , 10:00 bis 17:00 Uhr