Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Messe für verstorbene Kunden der Sozialstation Groß Gerungs

Am Sonntag, den 10. September 2023 wurde von der Caritas-Sozialstation Groß Gerungs zu einem Gedenkgottesdienst eingeladen. Es wurde allen betreuten Kund*innen, die in der Zeit von August 2022 bis September 2023 verstorbenen sind, in der Pfarrkirche Langschlag gedacht.

Caritas beim Wachaumarathon: 6.568 Euro für den Sozialmarkt Krems gesammelt

Zufrieden und dankbar bilanziert die Caritas der Diözese St. Pölten gemeinsam mit dem Partner STAUD’s WIEN die Charity-Partnerschaft mit dem Wachaumarathon 2023.

Neue Mitarbeiterin für die Pfarrcaritas im Waldviertel

Die Pfarrcaritas hat mit Beatrix Dangl-Watko eine neue Referentin im Waldviertel für die Dekanate Waidhofen, Horn, Gmünd und Geras. Beatrix Dangl war davor über 30 Jahre in der kirchlichen Erwachsenbildung tätig.

Schul-Schlüsselübergabe in Zwettl

Die Caritas der Diözese St. Pölten übernimmt den Standort der Franziskanerinnen in der Klosterstraße 10 und errichtet auf einem Teil des Areals eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen mit angeschlossenem Sozialmarkt und Carla Shop sowie die Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause. Der Schulbetrieb wird davon nicht beeinflusst.

Auszeit vom Pflegealltag: Urlaub für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen

Einen Urlaub der besonderen Art – für Demenzkranke und deren Angehörige – gestaltete die Caritas in Kooperation mit dem Behindertenverband KOBV im Bezirk Lilienfeld zurzeit im Schloss Freiland.

 

Caritas-Sozialstation Raabs feierte Kranken-Gottesdienst

Durch die Initiative des Vereines zur Förderung der Caritas „Betreuen und Pflegen zu Hause“ und der Caritas-Sozialstation Raabs-Karlstein wurde in der Stadtpfarrkirche Raabs/Thaya am 10. September 2023 ein festlicher Kranken-Gottesdienst gefeiert.

Neue Hospiz- und Trauerbegleiterinnen ausgebildet

Die Caritas St. Pölten gratuliert den neuen Absolvent*innen des 1. Grundkurses für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung. Die 20 Absolvent*innen durften am 9. September ihre Zertifikate feierlich entgegennehmen und sind somit berechtigt ab sofort ehrenamtlich in diesem Bereich tätig zu sein.

Gedenken an Menschen, die durch Suizid verstorben sind

Anlässlich des Welttags der Suizidprävention veranstaltete die Kompetenzstelle Trauer am 8. und 9. September im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten und im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten eine Gedenkfeier für alle, denen das Leben zu schwer geworden ist.

Essen auf Rädern: Dank an die ehrenamtlichen Fahrer*innen der Caritas Sozialstation Alpenvorland

Mittagessen mal umgekehrt. An 365 Tagen des Jahres liefern ehrenamtlichen Fahrer*innen in den Gemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen das Mittagessen an die Tische der Bürger*innen. Diesmal war es wieder umgekehrt und die Fahrer*innen wurden als Dank zum Mittagessen eingeladen.

Freiwillige für Caritas Lerncafés gesucht

Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig von Einkommen oder Ausbildung ihrer Eltern. Dafür sucht die Caritas derzeit Freiwillige und Praktikant*innen für ihre insgesamt vier Lerncafés in St. Pölten, Herzogenburg und Amstetten.

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse@caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit