Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Spatenstich für Wohnhaus und Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Die Caritas der Diözese St. Pölten hat am 1. Jänner 2022 Teile des Lilienhofs in St. Pölten von der Congregatio Jesu, den „Englischen Fräulein“ übernommen. Nach der Zwischennutzung als Grundversorgungsquartier für geflüchtete Personen, werden nun auf dem Grundstück ein Wohnhaus und eine Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen errichtet.

Markus Veigel ist neuer Leiter der Caritas Sozialstation Krems

Staffelübergabe in der Caritas Sozialstation Krems für Betreuen und Pflegen zu Hause. Die bisherige Leiterin Martina Schrey geht in Pension und übergibt die Leitung an Markus Veigel. Markus Veigel ist diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger und war zuvor in leitender Funktion im stationären Bereich tätig.

Fürstentum Liechtenstein unterstützt Caritas Einrichtungen nach Hochwasser 2024

Im September 2024 hat eine Unwetterkatastrophe in Niederösterreich enormen Schaden angerichtet. Tausende Menschen waren betroffen, Objekte zerstört, Häuser unbewohnbar. Auch Einrichtungen der Caritas der Diözese St. Pölten wurden beschädigt. Am schlimmsten traf es das Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen in Lilienfeld und die Sportanlage am Standort in Zwettl. Für die Wiederherstellung und Sanierung spendete das Fürstentum Liechtenstein nun je…

Leere Dosen helfen Kindern: Caritas sammelte am Frequency Pfandflaschen

Unter dem Motto ‚Party smart, show your heart‘ waren Pfandfinder*innen der Caritas St. Pölten von 13. bis 15. August am FM4 Frequency Festival im VAZ St. Pölten für die gute Sache im Einsatz und ermutigten Festivalbesucher*innen, ihre leeren Getränkeverpackungen für die Lerncafès der Caritas zu spenden.

Caritas bittet Photovoltaikanlagen-Besitzer*innen um Stromspende für guten Zweck

Immer mehr Haushalte produzieren ihren eigenen Sonnenstrom und speisen ihre Stromüberschüsse ins Netz ein – oft zu niedrigen Tarifen. Mit der Caritas-Stromspende in Kooperation mit Robin Powerhood ist es jetzt möglich, einen Teil des eigenen Überschusses zu spenden und so einen wertvollen sozialen Beitrag zu leisten. Einfach und unkompliziert.

Caritas Mobile Pflege ehrt Pflegemitarbeiterinnen für Dienstjubiläum in der Region Mostviertel

23 Dienstjubilarinnen wurden aus den insgesamt 16 Caritas Sozialstationen im Mostviertel im Gasthaus Steinbründl in Krummnussbaum gefeiert.

Sommerfest der Caritas Hauskrankenpflege im Waidhofner Konviktgarten

Rund 80 Kundinnen und Kunden der Caritas Sozialstationen der Region Ybbstal verbrachten auch heuer wieder beim diesjährigen Sommerfest gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und uriger Live-Musik im schattigen Konviktgarten - gut betreut durch die ehrenamtlichen Helfer*innen des Vereins zur Unterstützung der Hauskrankenpflege und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der vier regionalen Caritas Sozialstationen im Raum Ybbstal.

Caritas ehrt langjährige Pflegemitarbeiter*innen im Zentralraum

Im Rahmen des Sommerfestes der Caritas-Sozialstationen für Betreuen und Pflegen zu Hause für die Bezirke St. Pölten und Krems im Picknickpavillon Mörwald im Schlosspark Grafenegg, dankten Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Bereichsleiterin für Familie und Pflege Karin Thallauer und Pflegedirektorin Andrea Harm allen Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz.

Franz Küberl präsentierte sein neues Buch: „Von der Kriegs- zur Friedens-Caritas“

Der ehemalige Caritas-Präsident Franz Küberl präsentierte am 26. Juni im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten vor einem interessierten Publikum sein neues Buch „Von der Kriegs- zur Friedens-Caritas“.

Caritas Bildungszentrum Gaming feiert erste Maturaabsolvent*innen

2020 wurde das Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming eröffnet und damit verbunden ein neuer Schulversuch gestartet, der erstmals eine Pflege- und Sozialbetreuungsausbildung mit Matura verband. Vergangenen Mittwoch konnten nun die ersten Absolventinnen und Absolventen der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP) ihre Maturazeugnisse feierlich entgegennehmen.

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse(at)caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit