Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Caritas St. Pölten trauert um Papst Franziskus

Mit großer Trauer nimmt die Caritas der Diözese St. Pölten Abschied von Papst Franziskus. Der erste Papst aus Lateinamerika hat wie kaum ein anderer vor ihm die sozialen Anliegen in das Zentrum seines Pontifikats gestellt. Sein Tod bedeutet einen tiefen Einschnitt – nicht nur für die katholische Kirche, sondern auch für alle Menschen, die sich weltweit für Gerechtigkeit, Solidarität und ein würdevolles Leben für alle einsetzen.

 

Eröffnung des Tratschbankerls im Pfarrgarten Mautern

Pastoralassistentin Johanna Härtinger und ihr Team griffen die Idee der PfarrCaritas auf und luden zur offiziellen Eröffnung und freuen sich schon auf viele Gespräche am Bankerl.

Freiwillige für den neuen carla Shop in Zwettl gesucht

Seit Mitte März gibt es am neuen Standort der Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in der Klostergasse 10 in Zwettl nun auch einen carla Shop. Dafür sucht die Caritas derzeit Freiwillige.

Amstettner*innen informierten sich über Vorsorgethemen und Erbrecht

Gemeinsam mit der Vortragenden Mag. Julia Lindenhofer vom Notariat Amstetten und Marco Brunner von der Firma auxilio GmbH, begrüßte man rund 45 interessierte Amstettner*innen am Freitagabend in der Pfarre St. Marien, die sich zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbrecht, als auch Sicherheit im eigenen Zuhause und Pflege im Alter informieren konnten.

Caritas GreenDeal: Grünes Investment mit Wirkung

Um das selbst gesteckte Ziel, bis 2030 CO₂-neutral zu sein, zu erreichen, setzt die Caritas der Diözese St. Pölten bereits seit Jahren auf den Ausbau grüner Energie – etwa durch Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeuge. Nun soll das neue Angebot des Caritas GreenDeal dazu beitragen, diesen Ausbau weiter zu beschleunigen.

Caritas-Angebote zur Beruflichen Inklusion: Das war der Tag der offenen Tür im BBO St. Pölten

Traditionell macht die „Berufliche Inklusion“ der Caritas St. Pölten im Aktionsmonat April auf die schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. Am Mittwoch, 9. April lud daher das Caritas Zentrum für Beschäftigungs- und Berufsorientierung BBO in St. Pölten zum Tag der offenen Tür. Auch der Leiter des Sozialministeriumservice in NÖ Günther Widy und die Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ…

Viele Spenden nicht mehr tragbar: Neue Carla-Kampagne soll Spender*innen sensibilisieren

Viele Menschen spenden ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke den carlas, den Second-Hand-Läden der Caritas. Leider ist rund die Hälfte der gespendeten Kleidung nicht mehr für den Verkauf geeignet - Tendenz steigend. Eine neue Kampagne soll nun aufklären und informieren.

Robert Kastner von der Caritas Werkstatt Gföhl unter den Top 15 beim „VOI fesch Kunstpreis“

Der "VOI fesch Kunstpreis" hat zum Ziel, das künstlerische Potenzial von Menschen mit Behinderungen sichtbar zu machen und zu fördern. Die prämierten Kunstwerke landeten etwa schon auf T-Shirts, Taschen, Müsliriegel-Verpackungen, Lkw-Anhängern und Gondelbahnen. Der Preis ist eine großartige Möglichkeit, um Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen eine Bühne zu geben und ihr kreatives Potenzial in die Gesellschaft hinauszutragen.

Segensfeier zum Welt-Down-Syndrom-Tag

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März hat die Pfarre Matzleinsdorf-Zelking zu einer besonderen Segensfeier in die Kirche Matzleinsdorf eingeladen.

Benefizkonzert der Polizeimusik Niederösterreich zum Start der 75. Caritas Haussammlung in NÖ

Die Caritas Haussammlung ist eine der größten Spendenaktionen für Menschen in Not in Niederösterreich. In den Monaten Juni und Juli machen sich heuer zum 75. Mal Haussammlerinnen und Haussammler aus niederösterreichischen Pfarren auf den Weg und bitten um eine Spende zugunsten von Menschen, die es nicht so guthaben. Aus diesem Anlass findet ein Benefizkonzert am Montag, 2. Juni 2025 um 18.30 Uhr in der Stiftskirche Herzogenburg statt.

 

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse(at)caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit