Ziel des NÖ Bildungsschecks ist, die Attraktivität der Tätigkeit im Bereich der Sozialbetreuung zu erhöhen. Um den qualitativen und quantitativen Arbeitskräftebedarf der Betriebe im Bereich der Sozialbetreuung sicherzustellen, soll der Anreiz zur Absolvierung einer Schule der SOB (Schulen für Sozialbetreuungsberufe), der HLSP (Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuungsberufe) und der FSB (Fachschulen für Soziale Berufe) erhöht werden.
Das Land NÖ leistet Schülerinnen und Schülern von Schulen der SOB der HLSP und der FSB einen Beitrag zum Schulgeld. Gefördert werden können Schülerinnen und Schüler der oben genannten Schulen in NÖ und in NÖ wohnen.
Gefördert werden Ausbildungen gem. NÖ Sozialbetreuungsberufegesetz (NÖ SBBG 2007) und jene die mit der Pflegefachassistenz oder der Pflegeassistenz (GuKG) abgeschlossen wird:
- Heimhelfer*in
- Fach-Sozialbetreuer*in
- Diplom-Sozialbetreuer*in
Eine Förderung erfolgt nur für persönlich tatsächlich entstandenes und zu bezahlendes Schulgeld bis zu einer monatlichen Höhe von maximal € 130,00.
Hier finden Sie die Förderrichtlinie des NÖ Bildungsschecks
https://www.gff-noe.at/stipendien/#bildungsscheck