
PSD - PsychoSozialer Dienst
Der PsychoSoziale Dienst (PSD) ist eine durch das Land NÖ finanzierte Einrichtung zur Beratung, Begleitung, Unterstützung und Behandlung von Menschen mit meist schweren, chronifizierten psychischen Erkrankungen.
Der PsychoSoziale Dienst ist dann als Drehscheibe und Beratungseinrichtung anzusehen, wenn für psychisch kranke Menschen über rein ärztliche Hilfe hinaus auch Unterstützung in den Bereichen Grundversorgung, Selbstversorgung und Wohnen, in der Tagesgestaltung oder Kontaktfindung erforderlich erscheint.
In den Teams des PSD der Caritas St. Pölten arbeiten Sozialarbeiter*innen, Fachärzt*innen für Psychiatrie, psychiatrische Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Ergotherapeut*innen, die je nach Bedarfslage mobil aufsuchend und nachgehend tätig werden.
Beratungszentren werden angeboten: im Mostviertel in Amstetten, Melk, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs, im Waldviertel in Gmünd, Horn, Waidhofen/Thaya, Zwettl, und im Zentralraum in St. Pölten, Krems, und Lilienfeld.
Telefonische Erstinformation
Mo - Fr von 8:00 bis 18:00 Uhr
Sie erreichen uns unter folgender Nummer
Tägliche Information und Beratung
in den Regionalbüros Mo - Fr von 9:00 bis 12:00 Uhr
Regionalbüro Mostviertel
für die Bezirke Amstetten, Melk, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs
3300 Amstetten

DSAin Renate Hiesberger
Regionalleitung sozialpsychiatrisches Fachpersonal
3300 Amstetten

ETin Constanze Schmidt
Regionalleitung-Stv.
3300 Amstetten

Dr.in Sylvia Haberfellner
Ärztliche Regionalleitung
3300 Amstetten
Standorte
Beratungsstelle Amstetten
Sprechstunde: DI 14:00-16:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle Melk
Sprechstunde: DO 10:00-11:30 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle Scheibbs
Kapuzinerplatz 1 3270 Scheibbs
Sprechstunde: DO 11:00-12:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle St. Valentin
Schubertviertel 10 4300 St. Valentin
Sprechstunde: MI 12:00-14:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle Waidhofen/Ybbs
Mühlstraße 14 3340 Waidhofen an der Ybbs
Sprechstunde: DI 10:00-11:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Regionalbüro Waldviertel
für die Bezirke Gmünd, Horn, Waidhofen/Thaya, Zwettl
3910 Zwettl

DSA Klaus Helmreich
Regionalleitung sozialpsychiatrisches Fachpersonal
3910 Zwettl

DPGKP Julia Pichler
Regionalleitung-Stv.
3910 Zwettl

Dr.in Irina Taschler
Ärztliche Regionalleitung
3910 Zwettl
Standorte
Beratungsstelle Gmünd
Sprechstunde: DO 9:00-11:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle Horn
Sprechstunde: MI 11:00 - 12:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle Waidhofen an der Thaya
Bahnhofstraße 18 3830 Waidhofen an der Thaya
Sprechstunde: DI 9:00 - 10:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle Zwettl
Sprechstunde: DO 9:00-11:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Regionalbüro Zentralraum
für die Bezirke St. Pölten, Krems, Lilienfeld
3100 St. Pölten

DSAin Angelika Karner
Regionalleitung sozialpsychiatrisches Fachpersonal
3100 St. Pölten

Mag.(FH) Florian Ruhs
Regionalleitung-Stv.
3100 St. Pölten

Dr. Michael Haindl
Ärztliche Fachbereichsleitung
Standorte
Beratungsstelle Krems
Bahnzeile 1 3500 Krems an der Donau
Sprechstunden: Di 14:00 - 16:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle Lilienfeld
Liese Prokop Str. 14/2.OG 3180 Lilienfeld
Sprechstunden: DI 10:00 - 11:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle St. Pölten
Sprechstunden: DI 14:00 - 16:00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Beratungsstelle Neulengbach
Sprechstunde: 1. und 3. Mittwoch im Monat, 14.00 bis 15.00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich