
Tagesmütter und Mobile Mamis
Sie wollen Familie und Beruf vereinbaren und Ihr Kind (0-16 Jahre alt) im familiären Umfeld bei einer ausgebildeten Tagesmutter betreuen lassen? Die Caritas Tagesmütter helfen Ihnen als Trägerorganisation für Tagesmütter gerne bei der Vermittlung einer passenden Betreuung und sind auch als Servicestelle für Sie da
Unser Angebot
In einem persönlichem Gespräch mit unserer Regionalbetreuerin besprechen Sie Ihre Vorstellungen und finden so die ideale Betreuung für Ihr Kind.
Wir nennen Ihnen Kontaktdaten ausgebildeter Tagesmütter in Ihrer Umgebung und laden Sie zur Kontaktaufnahme ein.
Haben Sie sich für eine Betreuung entschieden, soll in einer Eingewöhungsphase eine Beziehung zwischen Ihrem Kind und der Tagesmutter aufgebaut werden. Gemeinsam mit der Tagesmutter klären Sie persönliche Vorstellungen zu den Themen: Erziehung, Ernährung, Was wenn Ihr Kind oder die Tagesmutter krank werden, Urlaubszeit, etc.
Die Tagesmutter schließt als selbstständig Tätige mit Ihnen einen Vertrag ab. Darin festgehalten werden:
- die Betreuungszeiten,
- Ihre Wünsche zur Betreuung
- und auch die Wünsche der Tagesmutter
- sowie alle wichtigen Fragen zur Betreuung Ihres Kindes.
Pro Monat muss das Kind mindestens 20 Stunden betreut werden.
Der Elternbeitrag beträgt in etwa € 4,50/Stunde, kann aber variieren. Je nach Einkommen der Eltern kann um Beihilfe beim Land NÖ oder dem zuständigen AMS angesucht werden. Die Tagesmutter informiert Sie gerne über Förderungsmöglichkeiten.
Die umfangreiche Ausbildung zur Tagesmutter und verpflichtende Teilnahme an Weiterbildungen gewährleisten ein kontinuierlich hohes Niveau. Nach Abschluss der Ausbildung erteilt das zuständige Jugendamt der neuen Tagesmutter eine sogenannte Bewilligung zur Tagespflege.
Mobile Mamis (Moma) bzw. Mobiler Väter betreuen Kinder in deren gewohnter, familiärer Umgebung, also im Haus oder in der Wohnung der Eltern. Sie sind nur für die Betreuung der Kinder und gegebenenfalls für das Kochen der Mahlzeiten zuständig, nicht für die Haushaltsführung. Besonders für sehr kleine Kinder oder Familien mit vielen Kindern ist diese Form der Tagesbetreuung optimal.
Eine Mobile Mami durchläuft die gleiche Ausbildung wie eine Tagesmutter. Da sie zur Familie ins Haus kommt, fallen zu den Betreuungskosten von ab etwa
€ 9,00/Familie/Stunde, auch Fahrtkosten an.
Die Tagesmütter und Tagesväter, Mobilen Mamas und Papas sind selbstständig. Dadurch liegt das Einhalten der 3G-Regel in der Eigenverantwortung der Tagesmütter und Tagesväter.
* Mit der Bezeichnung "Tagesmutter" ist gleichermaßen "Tagesvater" gemeint, ebenso umfasst der Begriff "Mobile Mami" auch "Mobiler Vater".

Für alle (werdenden) Eltern und Menschen, die nach einem Rüstwerkzeug für den Erziehungsalltag suchen. Themen: Kindliche Entwicklung vom Säugling bis zur Pubertät.
Downloads
Termine nach telefonischer Vereinbarung:

Irene Pichler-Bindreiter MA
Regionalbetreuerin Amstetten
3300 Amstetten

Michaela Prassl
Regionalbetreuerin Krems
3100 St. Pölten

Hermine Mayr
Regionalbetreuerin St. Pölten
3100 St. Pölten

Michaela Krutzler
Sekretariat
3100 St. Pölten