
Vernetzungstreffen für Freiwillige im Rahmen der Ukrainehilfe
Rund 10.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine befinden sich derzeit in Niederösterreich. Sie sind in den vergangenen Wochen vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen und versuchen sich nun in Österreich zurecht zu finden. Der Großteil von ihnen ist in privaten Unterkünften untergebracht.
- Wie kommen sie in die Grundversorgung?
- Wie viel dürfen geflüchtete Ukrainer*innen verdienen?
- Wo gibt es Deutschkurse?
- Sind Geflüchtete automatisch krankenversichert?
- Welche Leistungen können Geflüchtete in Anspruch nehmen?
- Wie ist das mit der Schulpflicht?
Fragen wie diese stellen sich viele Geflüchtete selbst, aber auch zahlreiche engagierte Freiwillige.
Wir laden daher alle Freiwilligen im Rahmen der Ukrainehilfe in NÖ zu virtuellen Vernetzungstreffen an. Expertinnen und Experten aus dem Flüchtlingsbereich, Ansprechpartner*innen von AMS, ÖIF, mobiler Flüchtlingsbetreuung, Wohnungsdrehscheibe und anderen wichtigen Trägern im Bereich der Flüchtlingshilfe, geben Antworten auf Ihre Fragen und präsentieren wichtige Informationen.
Alles was sie dazu benötigen ist ein Smartphone oder ein Computer. Die Treffen finden bezirksweise statt, sind kostenlos und werden über die Plattform „Zoom“ abgewickelt und auf Deutsch abgehalten.
Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte für den Termin in Ihrem Bezirk nachstehend an. Nach Anmeldung erhalten sie eine Anmeldebestätigung inklusive Zoom-Link.
Bezirk Horn: 15. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Krems Land: 17. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Krems Stadt: 23. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Melk: 24. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Scheibbs: 29. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk St. Pölten Land: 30. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk St. Pölten Stadt: 5. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Tulln: 7. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Zwettl: 8. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Hollabrunn: 4. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Korneuburg: 13. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Baden: 13. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Wr. Neustadt Land: 6. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Wr. Neustadt Stadt: 11. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Mistelbach: 22. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Mödling: 27. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Neunkirchen: 5. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Amstetten: 14. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Bruck an der Leitha: 21. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Gänserndorf: 28. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Gmünd: 23. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Lilienfeld: 29. Juni 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Waidhofen/Thaya: 12. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Bezirk Waidhofen/Ybbs: 13. Juli 2022 - 18:00 Uhr: Anmeldung
Weiterführende Links
- Gute Informationsübersicht in Niederösterreich
- Informationen des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl
- Informationen des Bundesministeriums für ukrainische Staatsangehörige
- Angebote des ÖIF für vertriebene Ukrainer*innen
- Ehrenamtsförderung des Integrationsfonds
- Sprachportal des Integrationsfonds
- Land NÖ_Informationen für Flüchtlinge auf Ukrainisch
- Land NÖ: Flüchtlingshilfe
Kontakt bei Fragen zur Anmeldung oder den Vernetzungstreffen:

Alexandra Scherzer
3100 St. Pölten