Einführungskurs und Aufbaulehrgang für Trauerbegleitung

Menschen mit Verlusterfahrungen wünschen sich mitmenschliche Begleitung durch ihren Trauerprozess. Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Trauerbegleitung (BAT) hat ein Befähigungskonzept entwickelt, welches Ausbildungsmindeststandards für Trauerbegleiter*innen im Sinne einer Qualitätssicherung festlegt.
Die Ausbildung zur Trauerbegleiter*in umfasst:
- Einführungskurs für Trauerbegeleitung (32 UE) - der Einführungskurs kann entfallen, wenn alternativ ein Grundkurs für Lebens, Sterbe- und Trauerbegleitung absolviert wurde.
- Lehrgang für Trauerbegleitung (80 UE)
Wir bieten ab sofort das ganze Befähigungskonzept für Trauerbegleitung an.
Informationsabend:
Dienstag, 16. Jänner 2024 von 19:00 - 20:30 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt
Einführungskurs für Trauerbegleitung
Die Themen umfassen die Reflexion der eigenen Lebens- und Verlustgeschichte genauso wie Grundlagen von Trauertheorie, Haltung und Kommunikation in der Trauerbegleitung und der Kenntnis von unterschiedlichen psychosozialen Angeboten für Trauernde.
Termine:
Sa 13. April 2024, Fr 24. Mai 2024, Sa 25. Mai 2024, Sa 22. Juni 2024
jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr
Kursbeitrag: €320,-
Aufbaulehrgang für Trauerbegleitung
Die Themen umfassen Ausdrucksformen von Trauer, Trauer im System Familie, Trauma und Krise, Spiritualität, Trauerbegleitung konkret wie Gestalten eines Begleitprozesses.
Termine: ab Fr. 27. und Sa 28. September 2024 bis Fr 14. und Sa 15. Februar 2025
Kursbeitrag: €880,-
Information und Anmeldung
Christine Umgeher
M 0676 83 844 635
hospiz@caritas-stpoelten.at
Veranstaltungsort und Mitveranstalter: Bildungshaus St. Hippolyt

Christine Umgeher
Mobiler Hospizdienst
3100 St. Pölten