Podcast der Caritas St. Pölten

Begegnungszone Caritas
Wie ist es in der mobilen Pflege von Kundin zu Kunde zu fahren? Was kann ein Mutter-Kind-Haus leisten und wie viele Tonnen an Sachspenden werden eigentlich in unseren carlas - den Second Hand Läden der Caritas - jedes Jahr verarbeitet?
In der Begegnungszone Caritas, unserem Podcast von, mit und über Menschen in Niederösterreich, wollen wir euch Einblick in die vielseitige Welt unserer Einrichtungen geben, aber vor allem die Menschen, die darin arbeiten oder Schutz, Hilfe und Unterstützung suchen, zu Wort kommen lassen.
Kommt mit in unsere Begegnungszone Caritas, in der Journalist, Autor und Moderator Tom Rottenberg mit viel Feingefühl die Menschen vor Ort und ihre jeweiligen Lebensrealitäten spür- und greifbar macht.
Unterwegs in der Mobilen Pflege
Begegnungszone Caritas
Tom Rottenberg ist in dieser Folge mit unserer Kollegin Monika Drexler aus dem Bereich Betreuen und Pflegen zu Hause unterwegs. Sie ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Wienerwald West. Dabei ist sie auch selbst immer wieder in der mobilen Pflege im Einsatz. Wir begegnen auf ihrer Tour drei Kund*innen, die uns einen Einblick in ihre Lebens- bzw. Pflegesituationen geben. So begegnen wir Herrn Steinkellner, der mit 63 Jahren eine Gehirnblutung hatte und nun einseitig gelähmt und seitdem ein Pflegefall ist oder Frau Blamauer, die bereits ihren 105. Geburtstag gefeiert hat und dreimal am Tag von uns Besuch bekommt. Komm mit in unsere Begegnungszone Caritas!
„Für mich ist jede Folge dieses Podcasts ein Eintauchen in die Welt der Caritas. Mir ist es ein Anliegen, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und sie zum Erzählen zu bringen. Ich bin ehrlich neugierig und möchte mit diesem Podcast Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Caritas geben, die man vermutlich sonst nicht bekommen könnte."