Beim Erwachsenwerden gibt es manchmal schwierige Phasen und Probleme, die einen überfordern und mit denen man nicht alleine fertig werden kann.
Das kann z.B. sein, wenn deine Eltern sich trennen, du etwas Schlimmes erlebt hast, Angst vor einer Prüfung hast oder du in der Schule gemobbt wirst. Aber auch viele andere Ursachen können dazu führen, dass du dich traurig, wütend, aggressiv, ängstlich oder einsam fühlst.
Speziell ausgebildete Kinder- und Jugend PsychotherapeutInnen können Dich unterstützen.
Begleitende Elternarbeit ist ein Bestandteil des Angebots.
Die psychotherapeutische Behandlung wird für Kinder und Jugendliche von den Krankenkassen finanziert.