Rund um Allerseelen: TrauerRäume öffnen wieder

In den Tagen rund um Allerseelen richtet die Kompetenzstelle Trauer in enger Zusammenarbeit mit dem mobilen Hospizdienst der Caritas, der Telefonseelsorge, der städtischen Bestattung St. Pölten und diversen Pfarren wieder ihre TrauerRäume ein. 

„Die TrauerRäume sollen trauernden Menschen die Möglichkeit geben, ein Zeichen zu setzen. Es sollen Orte sein, wo man einfach da sein darf, sich Zeit zum Erinnern nehmen kann, wo man bitten, klagen, beten und stärkende Gedanken mitnehmen kann“, erklärt Gerti Ziselsberger, Leiterin der Kompetenzstelle Trauer.

An verschiedenen Stationen, die jeder Besucher/jede Besucherin selbsttätig und in Stille besuchen kann, kann man der Trauer Ausdruck verleihen, sich erinnern, sich stärken und Trost erfahren. Daneben besteht auch die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Trauerbegleiter*innen.

Alle TrauerRäume und Öffnungszeiten auf einen Blick: 

Hauptfriedhof St. Pölten, Zeremonienhalle 2
30.10. bis 2.11 von 10-19 Uhr

Pfarrkirche Niedernondorf
30.10. bis 2.11 von 9-18 Uhr

Aufbahrungshalle Hollenburg 
26.10. bis 9.11 von 8-19 Uhr

Klosterkirche Scheibbs
30.10. bis 9.11 von 8-18 Uhr

Aufbahrungshalle Melk
31.10 bis 2.11 von 10-18 Uhr

Pfarrkirche Zelking
31.10 bis 2.11 von 10-18 Uhr

Pfarrkirche Mank
31.10 bis 2.11 von 10-18 Uhr

Nachlesen – Nachdenken – Nachspüren
Wer keine Gelegenheit hat, einen der TrauerRäume persönlich zu besuchen, ist eingeladen auf einen virtuellen Rundgang unter www.trauer-info.at
Dort finden sich alle Stationen mit begleitenden Texten und Anregungen – eigens dafür gestaltet, um auch zu Hause der Trauer einen Raum zu geben.