Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Wortgottesfeier zum Abschied in die Pension

Am 23. November verabschiedete sich die ehemalige Leiterin der Sozialstation Spitz Franziska Zottl mit einer Wortgottesfeier in den Ruhestand. In der Pfarrkirche Weißenkirchen hielt Caritas Direktor Hannes Ziselsberger die feierliche Predigt.

Caritas ehrt langjährige Mitarbeiter*innen und Freiwillige

55 Dienstjubilar*innen und sieben langjährig tätige Freiwillige des mobilen Hospizteams gab es in der Caritas St. Pölten dieses Jahr zu feiern. Sie wurden am Mittwoch, den 19. November im Stift Melk im feierlichen Rahmen geehrt.

Trauerkulturen im Wandel am Campus St. Pölten

Am 14. und 15. November 2025 fanden die dritten Suttnertage statt, diesmal in Kooperation mit der Caritas St. Pölten – Kompetenzstelle Trauer.

„Weihnachten ohne DICH“ – Adventliche Segensfeiern für Trauernde

Gerade zu Weihnachten kann das Fehlen eines lieben Menschen besonders spürbar werden. Die gemeinsamen Feiern im Dezember mit anderen Trauernden, sollen den Gedanken und aufkommenden Gefühlen Raum geben und für die kommende Zeit und das Weihnachtsfest Kraft und Mut schenken.

Filmpremiere „AUFWIND - Caritas im Senegal“

Einblicke in ein Land, wo der Klimawandel zur täglichen Bedrohung wird, bot die Filmpremiere „AUFWIND - Caritas im Senegal“ am 19. November im Cinema Paradiso in St. Pölten den 100 geladenen Gästen. Seit mehr als 20 Jahren ist die Caritas der Diözese St. Pölten gemeinsam mit Spender*innen und Partner*innen mit Bildungs-, Gesundheits- und Landwirtschaftsprojekten im Senegal aktiv.

SPAR übergibt Auto an Caritas Pflege

SPAR-Geschäftsführer Alois Huber hat im Rahmen eines Besuchs im SPAR Mariazellerstraße ein neues Auto für den mobilen Pflegedienst an die Caritas der Diözese St. Pölten übergeben. Caritas Generalsekretär Christoph Riedl, Thomas Krückel, Leitung Sozialstation St. Pölten-Süd und Alltagsbegleiterin Mirsada Aljic, haben das Einsatzauto gefüllt mit Lebkuchen für alle Mitarbeiter*innen in der mobilen Pflege übernommen.

 

15 Jahre Betreuung für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Im Rahmen einer Fachtagung unter dem Titel „Junge Alltagsheld*innen – zwischen Verantwortung und Verletzlichkeit“ haben die Caritas der Diözese St. Pölten und die Psychosoziale Zentren gGmbH am 11. November auf die Situation von Kindern psychisch kranker Eltern aufmerksam gemacht. Seit mittlerweile 15 Jahren unterstützt das Projekt KIPKE (Kinder psychisch kranker Eltern) diese Kinder in Form von kurzzeitigen Beratungen, Gruppenangeboten und einem…

Der TrauerRaum 2025 – Raum geben für Trauer, Leben und Begegnung

Zum bereits sechsten Mal durfte die Kompetenzstelle Trauer gemeinsam mit dem Mobilen Hospizdienst am städtischen Friedhof in St. Pölten den TrauerRaum gestalten. Vom 30. Oktober bis 2. November waren Besucher*innen eingeladen, in diesem besonderen Raum ihren Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verleihen.

Essen auf Rädern: „Dank“ an die ehrenamtlichen Fahrer*innen der Caritas Sozialstation Alpenvorland

Täglich warmes, frisch zubereitetes Essen direkt bis an die Haustür – das ermöglicht der beliebte Dienst Essen auf Rädern in den Gemeinden Ruprechtshofen und St. Leonhard am Forst. Insgesamt 33 ehrenamtliche Fahrer*innen sorgen mit großem Engagement dafür, dass ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen in der Region gut versorgt sind.

Benefizkonzert der Militärmusik Niederösterreich zugunsten des ersten Caritas-Tageszentrums für ältere Menschen im Waldviertel

Gemeinsam mit dem Lazarus-Orden Österreich, Initiatorinnen aus der Pflege und mit der Unterstützung durch die regionale Politik und Wirtschaft, möchte die Caritas der Diözese St. Pölten ab 2026 ein Tageszentrum für ältere Menschen in Heidenreichstein starten.

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse(at)caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit