Im Rahme eines Filmabends, bekamen die Besucher im Gemeindezentrum Maria Anzbach einen umfangreichen und interessanten Einblick in die Arbeit der Caritas. Der erste Film widmet sich der Hilfe im Inland und zeigte anhand von zwei Beispielen was durch Spenden in unserem Land ermöglicht wird. Ob Hilfe bei Katastrophen wie beim Hochwasser im vergangen Jahr oder unvorhersehbaren Ereignissen und Problemen, wo Menschen in der Caritas Sozialberatung Unterstützung und Hilfe finden.
Der zweite Film nahm die Besucher mit auf eine filmische Reise nach Pakistan, wo die Caritas vor allem Bildungs- und Landwirtschaftsprojekte unterstützt. Der Film zeigt beeindruckende Menschen und ihre Geschichten, wie jene von Aqsa Anwar, die in einem der ärmsten Viertel des Landes allen Wiederständen zum Trotz eine Schule errichtet. Unterstützt durch die Caritas und die von der deutschen Ordensschwester Ruth Pfau gegründete Organisation MALC, ist diese Schule heute ein Ort, wo Mädchen und Jungen aus verschiedenen Religionen gemeinsam unterrichtet werden, was in Pakistan eine absolute Ausnahme darstellt.
Zu einem besonderen Erlebnis wurde der Abend durch die Anwesenheit von Caritas Generalsekretär Christoph Riedl, der seine persönlichen Erfahrungen aus der Caritas-Arbeit mit den Besuchern teilte und Fragen beantwortete.
Bei einer Agape gab es noch viel Gesprächsstoff über das gelungene Caritas Kino, die Besucher waren sich einig, dass die Einblicke in die Caritas-Arbeit sie betroffen machte, aber sie auch tief berührt haben.
Die Veranstaltung wurde von Eduard Riedl in Zusammenarbeit mit der PfarrCaritas, dem Katholischem Bildungswerk und der Dorferneuerung organisiert.