Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Der TrauerRaum 2025 – Raum geben für Trauer, Leben und Begegnung

Zum bereits sechsten Mal durfte die Kompetenzstelle Trauer gemeinsam mit dem Mobilen Hospizdienst am städtischen Friedhof in St. Pölten den TrauerRaum gestalten. Vom 30. Oktober bis 2. November waren Besucher*innen eingeladen, in diesem besonderen Raum ihren Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verleihen.

Essen auf Rädern: „Dank“ an die ehrenamtlichen Fahrer*innen der Caritas Sozialstation Alpenvorland

Täglich warmes, frisch zubereitetes Essen direkt bis an die Haustür – das ermöglicht der beliebte Dienst Essen auf Rädern in den Gemeinden Ruprechtshofen und St. Leonhard am Forst. Insgesamt 33 ehrenamtliche Fahrer*innen sorgen mit großem Engagement dafür, dass ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen in der Region gut versorgt sind.

Benefizkonzert der Militärmusik Niederösterreich zugunsten des ersten Caritas-Tageszentrums für ältere Menschen im Waldviertel

Gemeinsam mit dem Lazarus-Orden Österreich, Initiatorinnen aus der Pflege und mit der Unterstützung durch die regionale Politik und Wirtschaft, möchte die Caritas der Diözese St. Pölten ab 2026 ein Tageszentrum für ältere Menschen in Heidenreichstein starten.

Donau Versicherung packt in Caritas Wohngemeinschaft Zwettl an

Ein Tag voller Engagement, Teamgeist und grünen, nachhaltigen Daumen erlebten sechs Mitarbeiter*innen der Donau Versicherung NÖ in einem Projekt der Caritas Wohnassistenz in der PsychoSozialen Wohngemeinschaft Zwettl. Sie unterstützten tatkräftig bei der Gartengestaltung und leisteten dabei einen wertvollen Beitrag zur Verschönerung des Außengeländes.

Freiwillig etwas bewegen: Einladung zum Caritas Begegnungscafé

Um über die vielfältigen Möglichkeiten der freiwilligen Mitarbeit bei der Caritas St. Pölten zu informieren, lädt die Servicestelle Freiwilligenarbeit gemeinsam mit der Pfarr- und Regionalcaritas sowie füreinand‘ am 5. November zu einem Begegnungscafé. Einfach teilnehmen, Anmeldung nicht erforderlich.

carla`s Vintage Garage fand großen Anklang

Das carla Krems in der St. Paulgasse öffnete am Donnerstag, 23. Oktober erstmalig sein Textillager im Innenhof für ein neues Veranstaltungskonzept.

Slow Fashion Show der HLM Krems & youngCaritas begeisterte Publikum

72 Stunden ohne Kompromiss für die gute Sache: Das nahmen die 17 Schülerinnen der 4. Klasse der HLM Krems wortwörtlich und setzten gemeinsam mit der youngCaritas St. Pölten & NÖ-West in 3 Tagen eine Slow Fashion Aktion in Kooperation mit dem carla Seitenstetten um. Höhepunkt war die Modeshow im BildungsZentrum St. Benedikt in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Besucher*innen, die sich von den Ergebnissen inspirieren ließen.

Generationenwechsel in der Caritas Sozialstation Gföhl für mobile Pflege

14 Jahre hat Waltraud Stummer die Sozialstation Gföhl erfolgreich weiter aufgebaut und geleitet. Sie übergibt die Leitung an Marisa Berndl-Weber aus dem bestehenden Team, die gemeinsam mit Daniela Fux das Pflegeteam Gföhl in einer dualen Führung weiterleitet.

Voller Erfolg für Caritas Kleiderbörse und Häkelaktion

Vergangenen Freitag wurden in St. Pölten im Pfarrsaal der Dompfarre und im Pfarrsaal in Zwettl im Rahmen einer füreinand‘-Initiative mit Freiwilligen Nachmittage für ein gemeinsames Häkeln sowie gleichzeitig eine Kleidertauschbörse veranstaltet, um ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen und Menschen in Not konkret zu unterstützen.

youngCaritas und HLM Krems setzen ein Zeichen mit Slow Fashion-Aktion

Im Zeitraum 22.-25. Oktober setzen sich Jugendliche in ganz Österreich im Rahmen der Aktion 72 Stunden ohne Kompromiss für den sozialen Zweck ein. Auch die youngCaritas ist gemeinsam mit der HLM Krems mit einem Projekt in Seitenstetten Teil der Jugendsozialaktion.

 

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse(at)caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit