
Eltern-Kind-Pass-Beratung
Wir bieten Elternberatung im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes an, die werdende und frischgebackene Eltern bei allen Themen rund um den neuen Lebensabschnitt unterstützt.
Eine Schwangerschaft bedeutet für werdende Eltern neun außergewöhnliche Monate. In der Zeit vor und nach der Geburt eines Kindes tauchen viele Fragen auf.
Beispielsweise diese: Wann beginnt der Mutterschutz? Wer geht wann in Karenz? Wie hoch ist das Kinderbetreuungsgeld? Wer kann helfen, wenn ich nicht mehr zur Ruhe komme?
Wir unterstützen Sie dabei, sich zu orientieren und stehen Ihnen bei Fragen, Anliegen und Sorgen rund um den neuen Lebensabschnitt beratend zur Seite.
Diese Unterstützung bieten wir im Rahmen von kostenlosen Beratungseinheiten. Diese kann von Müttern und Vätern, einzeln oder gemeinsam, in der Zeit der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Kindes genutzt werden.
Die Elternberatung bietet psychosoziale Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt und Kleinkindphase. Sie informiert zum Beispiel über Mutterschutz, Kinderbetreuungsgeld, Anrechnung von Kindererziehungszeiten, Mitversicherung, Unterhalt, Elternteilzeit, Väterkarenz und Pensionssplitting, unterstützt in puncto partnerschaftlicher Aufteilung der Care-Arbeit und Ressourcen für Alleinerziehende, berät in schwierigen Situationen und Krisen und informiert bei Bedarf über weiterführende Hilfen.
Unser Beratungsangebot finden Sie in:
Amstetten, Gmünd, Horn, Krems, Lilienfeld, Mank, Melk, Scheibbs, St.Pölten, Tulln, Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Ybbs, Zwettl
Kontaktieren Sie uns unter 0676 838 448 384.