Das Kältetelefon sucht Freiwillige mit Herz & guten Nerven
Für den Einsatz in der Wiener Wohnungslosenhilfe - Mobile Notversorgung/Kältetelefon, 1190 Wien
Jeden Winter ruft die Bevölkerung in Wien beim Caritas-Kältetelefon an und gibt den Aufenthaltsort obdachloser Menschen bekannt. So wissen Streetworker*innen, wo sie Betroffene aufsuchen und versorgen können.
Wir suchen wortgewandte und selbstsichere Persönlichkeiten mit Herz, Hirn und gutem Nervenkostüm, die alle Anfragen der Passant*innen per Telefon und E-Mail entgegennehmen und dokumentieren. Für die Mitarbeit ist die persönliche Anwesenheit in unserem Kontakt-Center Voraussetzung (Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien). Die Einsatzzeiten sind werktags zwischen 06:00 und 24:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen zwischen 08:00 und 24:00 Uhr. Die Einsätze können von Freiwilligen über ein Buchungstool frei gewählt werden. Besonderer Bedarf besteht an Interessent*innen, die Früh- bzw. Spätschichten übernehmen können.
Wir suchen:
- hohe soziale Kompetenz
 - Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
 - versierter Umgang mit Konfliktsituationen
 - sehr gute Deutschkenntnisse (Mutterspracheniveau)
 - Einsatzbereitschaft 1-2x pro Woche (3 bzw. 4 Stunden pro Einsatz)
 - EDV Grundkenntnisse (Dokumentation in Datenbank, Standortsuche auf Google Maps, ...)
 
Wir bieten:
- umfassende Einschulung
 - Einblick in die Wiener Wohnungslosenhilfe & Lebenswelten der Betroffenen
 - Arbeiten im Team
 - Betreuung durch Freiwilligenkoordinator*innen sowie regelmäßiges Feedback
 - interne Fortbildungen & Veranstaltungen
 
										
										
												Michael Nebenführ
											
										kaeltetelefon(at)caritas-wien.at
										
										
									
										
										
												Doris Paier
											
										kaeltetelefon(at)caritas-wien.at
										
										
									
Einsatzort
Heiligenstädterstraße 31, Gürtelbogen 349
1190 Wien
