Gedenkfeier für unsere Verstorbenen

Auch heuer fand wieder eine Gedenkfeier für unsere Verstorbenen des vergangenen Jahres (16. Oktober 2014  bis 15. Oktober 2015) statt. Diesmal am 4. November. Viele Angehörige kamen, um an ihre Angehörigen zu denken, für sie zu beten und sie zu verabschieden.

Als Leitfaden wählte ich heuer das Thema GLAUBE. Aus vielen Steinen, welche übrigens von einem Heiligen Berg stammen, bildete ich das Wort „Glaube“. Als Frohe Botschaft dazu wählte ich das bekannte Evangelium nach Joh. 15,1-8  vom „Weinstock und den Reben“. – „Getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen.“ Dieses Evangelium spricht ja, glaube ich, für sich. Daher zeigte ich zusätzlich eine Glühbirne her und kommentierte : „Abgesehen, dass es sie, wie  uns Menschen, in verschiedenen Formen und Größen gibt, was könnte so eine Glühbirne zu uns sagen? Getrennt von meinem Strom kann ich nicht leuchten“. Also übertragen für uns Menschen, getrennt von unserem Gnadenstrom, können auch wir nichts.

Nicht fehlen durfte natürlich wieder das „Kerzen-Ritual“. Die Fotos der Verstorbenen wurden auf die Leinwand projeziert. Die einzelnen Namen wurden vorgelesen und die Angehörigen hatten die Möglichkeit, nach vorne zu kommen und eine Kerze anzuzünden.
Am Schluss der Feier bedankten sich viele Bewohner und Angehörige. Eine Bewohnerin, die ganz kurz während dieser Feier was sagte, meinte: „Danke für diese berührende Feier und vor allem Danke, dass ich auch eingebunden war.“

Mich persönlich gefreut hat auch, dass alle Bereiche, von der Verwaltung bis zur Küche, Priester, Bewohner, Angehörige, Pflegepersonal, freiwillige Mitarbeiter mitgewirkt  haben bzw. vertreten waren.

Bericht von: Diakon Johannes Kräftner, Seelsorger im Haus St. Elisabeth