Spendenübergabe durch Rotary Club Melk an die Flüchtlinge in der Caritas AsylwerberInnenherberge im Stift Melk

Stehend v.l. Professor Karl Thir, Caritas Direktor Friedrich Schuhböck, Initiatorin Brigittte Schedlmayer, Beate Zinner (Leiterin der Caritas AsylwerberInnenherberge), Abt Georg Wilfinger und Herbert Schedlmayer übergeben die Deutschbücher an die Flüchtlinge in der Caritas AsylwerberInnenherberge beim Stift Melk.

Rotary Club Melk übergibt Deutschbücher an AsylwerberInnen

Sieben Jahre nach dem ersten Deutschkurs in Melk überreichte Herbert Schedlmayer vom Rotary Club Melk stellvertretend für Präsident Andreas Köninger 30 Deutsch-Lehrbücher an die 29 Flüchtlinge in der Caritas AsylwerberInnenherberge beim Stift Melk.

Die BewohnerInnen werden vom pensionierten Professor Karl Thir drei Mal pro Woche in Deutsch unterrichtet. Auch die Caritas Flüchtlingsbetreuerin Marlene Buschenreithner gibt als ausgebildete Sonder- und Heilpädagogin Deutschunterricht. Zusätzlich unterstützen ehrenamtliche MitarbeiterInnen die SchülerInnen bei den Hausübungen und dem Spracherwerb.

Der Rotary Club Melk engagiert sich seit Jahren im Bereich Sprachkurse für AsylwerberInnen. Am 11. Februar 2009 fand auf Initiative von Doris Schlatzer gemeinsam mit Brigitte Schedlmayer der erste Deutschkurs in Melk statt. Über 40 Kurse wurden seither einmal pro Woche abgehalten. Derzeit laufen gerade acht vom Rotary Club Melk unterstützte Kurse - zudem betreuen zahlreiche Lehrer Familien mit Lehrunterlagen. Insgesamt finanzierte der Rotary Club bisher Lehrunterlagen im Wert von 5.937 Euro.

Spendenübergabe durch Rotary Club Melk an die Flüchtlinge in der Caritas AsylwerberInnenherberge im Stift Melk

Stehend v.l. Professor Karl Thir, Caritas Direktor Friedrich Schuhböck, Initiatorin Brigittte Schedlmayer, Beate Zinner (Leiterin der Caritas AsylwerberInnenherberge), Abt Georg Wilfinger und Herbert Schedlmayer übergeben die Deutschbücher an die Flüchtlinge in der Caritas AsylwerberInnenherberge beim Stift Melk.