© Karl Lahmer

Staatssekretärin Muna Duzdar besuchte Caritas Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Herzogenburg

Im Rahmen ihrer Niederösterreich-Tour zur Vorstellung des Integrationsjahres für Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und Asylwerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit besuchte Staatssekretärin Muna Duzdar gestern gemeinsam mit Landesrat Maurice Androsch das Caritashaus für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Herzogenburg.

Caritasdirektor Hannes Ziselsberger und Hausleiterin Cornelia Gattringer führten die Gäste durchs Haus, die mit den 21 Jugendlichen und 5 jungen Erwachsenen ins Gespräch kamen. Dabei wurde erneut die enorme Wichtigkeit der Integrationsarbeit für die Zukunft betont.

7 Jugendliche besuchen zurzeit die Übergangsklasse für jugendliche Flüchtlinge im Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe in St. Pölten, 1 Jugendlicher ist noch Pflichtschüler. In der Flüchtlingsunterkunft, im ehemaligen Biomin-Bürogebäude der Firma Erber, wird für alle Jugendlichen täglich Deutschunterricht angeboten.

Staatssekretärin Muna Duzdar besuchte Caritas Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Herzogenburg, v.l.: Christoph Artner (Vizebgm. Herzogenburg), Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Landesrat Maurice Androsch, Staatsekretärin Muna Duzdar, Richard Waringer (Integrationsstadtrat Herzogenburg) mit jugendlichen Flüchtlingen. © Karl Lahmer

Staatssekretärin Muna Duzdar besuchte Caritas Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Herzogenburg