Der neu eröffnete Werkschatz-Shop in Zwettl ist direkt an die PsychoSoziale Tagesstätte angeschlossen und bietet die Möglichkeit zum Kauf handgefertigter und individueller Geschenke, hergestellt von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Niederösterreich.
Die Eröffnung ist gleichzeitig auch der Start des Adventmarktes im Shop. Viele weihnachtliche Dekoartikel für Haus und Garten, sowie tolle handgefertigte Weihnachtsgeschenke lassen sich hier finden. „Ab 22. November gibt es auch Adventkränze zu erwerben. Diese sind natürlich auch telefonisch vorbestellbar, individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt.“, so Karl Edlinger, Leiter der Tagesstätte Zwettl.
In der PsychoSozialen Tagesstätte Zwettl finden 25 Menschen mit psychischen Erkrankungen ein tagesstrukturierendes Angebot zur Verbesserung und zum Erhalt ihrer psychischen Gesamtbefindlichkeit. Nun wurde der ehemalige Verkaufsladen in das neue Werkschatz-Design integriert und in Anwesenheit vieler Ehrengäste, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, Klient*innen und deren Angehörige feierlich eröffnet.
„Mit unserem neuen Konzept der Werkschatz-Shops soll die Arbeit von Menschen mit psychischen Erkrankungen noch mehr Wertschätzung erfahren und die Sichtbarkeit und Wahrnehmung in der Gesellschaft erhöhen. Unsere Shops in Zwettl, Paudorf, Krems und St. Pölten haben nun unter einer Marke einen starken, gemeinsamen Auftritt “, so Susanne Karner, Bereichsleiterin PsychoSoziale Einrichtungen.
Bürgermeister Franz Mold bedankte sich für die Einladung und für die vielfältigen Tätigkeitsfelder und Einrichtungen der Caritas in Zwettl, in denen nicht nur viele Mitarbeiter*innen Beschäftigung finden, sondern die Arbeit mit den Menschen im Vordergrund steht. „Es ist für jeden einzelnen für uns ganz wichtig, dass wir eine Beschäftigung haben, dass wir nach unseren Fähigkeiten etwas machen können und dass das, was wir machen, wertgeschätzt wird. Und das steckt ja auch im Wort Werkschatz, dass diese Werkstücke, die hier angefertigt werden, auch wertgeschätzt werden, indem sie von anderen Menschen gekauft werden.“, so Franz Mold.
Und auch Caritas Direktor Hannes Ziselsberger ergänzt: „Kommen Sie bitte einkaufen. Erstens freut‘s die Menschen, die diese Produkte herstellen. Die Einnahmen kommen zu 100% der Tagesstätte und somit auch den Menschen hier zu Gute. Erzählen sie es weiter, sagen sie es ihren Freunden, Verwandten und Bekannten. Es würde mich sehr freuen, wenn der Werkschatz-Shop am 23. Dezember ausverkauft ist.“
Individuelle Einzelstücke von Hand gefertigt
Ob in Form gegossenes Wachs, maßgeschnittenes Holz, bemalte Keramik oder liebevoll bearbeitetes Papier – Werkschatz bietet eine Vielfalt an handgefertigten Produkten für jeden Anlass. Bestens geeignet als besonderes Geschenk für liebe Freund*innen, als kleine Aufmerksamkeit für Bekannte oder auch einfach als Belohnung im Alltag für sich selbst.
Neben dem Standort in Zwettl findet man die Werkschatz-Shops derzeit auch in Krems, Paudorf und St. Pölten. Ausgewählte Werkstücke können aber auch online bestellt werden: www.werkschatz.at.
Werkschatz-Shop Zwettl
Ziegelofenstraße 1, 3910 Zwettl
Öffnungszeiten: Mo – Do 08:15 bis 15:15 Uhr & Fr: 08:15 – 12:15 Uhr
Freitags im Dez. (bis 23. Dez.) durchgehend bis 17:00 Uhr geöffnet!