Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Caritas Mutter-Kind-Haus feiert 30jähriges Bestehen

Kurz nach dem Muttertag feierte die Caritas der Diözese St. Pölten im Raiffeisen Corner das 30-jährige Bestehen des Mutter-Kind-Hauses in der Matthias-Corvinus-Straße in St. Pölten.

Regionale Hilfe und eine Spendensammlung soll Tageszentrum für ältere Menschen in Heidenreichstein ermöglichen

Gemeinsam mit dem Lazarus-Orden Österreich, Initiatorinnen aus der Pflege und mit der Unterstützung durch die regionale Politik und Wirtschaft, soll ab Herbst 2025 die Entstehung eines Tageszentrums für ältere Menschen in Heidenreichstein ermöglicht werden. Als Betreiberin steht die Caritas der Diözese St. Pölten mit ihrer Kompetenz im Bereich Pflegen und Betreuen zur Verfügung. Doch die Realisierung dieses so wichtigen regionalen Angebots…

Caritas Recycling Vitis gibt Bienen Heimat

Dass die Caritas Recycling Vitis für Umweltschutz steht, ist bekannt. Schließlich werden hier jährlich 1500 Tonnen Kunststoffe und 400 Tonnen Karton aus der Autotextilindustrie der Wiederverwendung zugeführt. Doch nun setzt die Einrichtung für Menschen mit Behinderung neue Akzente. Zur Caritas Recycling in Vitis gehört eine 1000m² große Wiese, die bisher als Rasen gepflegt wurde. Nachdem die Wiese keine weitere Verwendung hatte, wurde…

Neues Mobiles Hospizteam der Caritas für St. Pölten Land Süd

Am 24. April 2025 feierte der Mobile Hospizdienst der Caritas den Auftakt des neuen Hospizteams St. Pölten Land Süd. Im Zuge des niederösterreichischen Ausbaus der Hospiz- und Palliativversorgung konnte für die große Region St. Pölten, die bisher von den beiden Teams Stadt sowie Land betreut wurde, eine Landesförderung für ein weiteres Team erworben werden.

Caritas St. Pölten trauert um Papst Franziskus

Mit großer Trauer nimmt die Caritas der Diözese St. Pölten Abschied von Papst Franziskus. Der erste Papst aus Lateinamerika hat wie kaum ein anderer vor ihm die sozialen Anliegen in das Zentrum seines Pontifikats gestellt. Sein Tod bedeutet einen tiefen Einschnitt – nicht nur für die katholische Kirche, sondern auch für alle Menschen, die sich weltweit für Gerechtigkeit, Solidarität und ein würdevolles Leben für alle einsetzen.

 

Eröffnung des Tratschbankerls im Pfarrgarten Mautern

Pastoralassistentin Johanna Härtinger und ihr Team griffen die Idee der PfarrCaritas auf und luden zur offiziellen Eröffnung und freuen sich schon auf viele Gespräche am Bankerl.

Freiwillige für den neuen carla Shop in Zwettl gesucht

Seit Mitte März gibt es am neuen Standort der Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in der Klostergasse 10 in Zwettl nun auch einen carla Shop. Dafür sucht die Caritas derzeit Freiwillige.

Amstettner*innen informierten sich über Vorsorgethemen und Erbrecht

Gemeinsam mit der Vortragenden Mag. Julia Lindenhofer vom Notariat Amstetten und Marco Brunner von der Firma auxilio GmbH, begrüßte man rund 45 interessierte Amstettner*innen am Freitagabend in der Pfarre St. Marien, die sich zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbrecht, als auch Sicherheit im eigenen Zuhause und Pflege im Alter informieren konnten.

Caritas GreenDeal: Grünes Investment mit Wirkung

Um das selbst gesteckte Ziel, bis 2030 CO₂-neutral zu sein, zu erreichen, setzt die Caritas der Diözese St. Pölten bereits seit Jahren auf den Ausbau grüner Energie – etwa durch Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeuge. Nun soll das neue Angebot des Caritas GreenDeal dazu beitragen, diesen Ausbau weiter zu beschleunigen.

Caritas-Angebote zur Beruflichen Inklusion: Das war der Tag der offenen Tür im BBO St. Pölten

Traditionell macht die „Berufliche Inklusion“ der Caritas St. Pölten im Aktionsmonat April auf die schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. Am Mittwoch, 9. April lud daher das Caritas Zentrum für Beschäftigungs- und Berufsorientierung BBO in St. Pölten zum Tag der offenen Tür. Auch der Leiter des Sozialministeriumservice in NÖ Günther Widy und die Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ…

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse(at)caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit