Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Mitarbeiter*innen laden zur carla`s Vintage Garage im carla Krems

Das carla Krems in der St. Paulgasse öffnet am Donnerstag, 23. Oktober von 14 bis 16 Uhr erstmalig sein Textillager im Innenhof für ein neues Veranstaltungskonzept.

Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach übergibt Spende über 2.500 Euro an das Caritas Lerncafé

Die Spendensumme wurde im Zuge des alljährlichen Sommerfestes "Money meets Wine" am 8. August gesammelt und durch die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach AG auf einen Betrag von 2.500 Euro großzügig aufgerundet. Die beiden Vorstandsdirektoren Martin Groiss und Thomas Fröhlich haben nun den Scheck am 30. September an die beiden Mitarbeiterinnen des Lerncafe Magdalena Schneeweis und Simona Mandici sowie Caritasdirektor Hannes Ziselsberger…

Zum Welthospiztag: Hospiz- und Trauerbegleitung ist ein freiwilliges Geschenk

An jedem 2. Samstag im Oktober findet der Welthospiztag statt - heuer am 11. Oktober bereits zum 20. Mal. Für den Mobilen Hospizdienst der Caritas der Diözese St. Pölten Anlass, daran zu erinnern, wie wichtig es ist schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase Unterstützung zu bieten und jedem Menschen ein Sterben in Würde zu ermöglichen.

Sternwallfahrt der Caritas Sozialstationen des Mostviertels mit Abt Petrus auf den Sonntagberg

Jeder Caritas Stützpunkt der Mobilen Pflege aus dem Bezirk Amstetten kam mit Kundinnen und Kunden auf den Sonntagberg, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Knapp 300 Kund*innen, deren Angehörige und Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Betreuen und Pflegen erlebten eine bewegende Wallfahrt.

Offenes Haus: Neuer Standort der Caritas in Zwettl feierlich eröffnet

Am Standort Klosterstraße 10 in Zwettl eröffnete die Caritas im Rahmen eines Festakts ihre neue Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, einen Sozialmarkt, einen carla-Shop mit angeschlossenem Cafe sowie die Sozialstation der mobilen Pflege der Caritas.

Caritas-Kino: Gemeinsam die Vielfalt der Caritas-Arbeit kennenlernen

Im Rahme eines Filmabends, bekamen die Besucher im Gemeindezentrum Maria Anzbach einen umfangreichen und interessanten Einblick in die Arbeit der Caritas. Der erste Film widmet sich der Hilfe im Inland und zeigte anhand von zwei Beispielen was durch Spenden in unserem Land ermöglicht wird. Ob Hilfe bei Katastrophen wie beim Hochwasser im vergangen Jahr oder unvorhersehbaren Ereignissen und Problemen, wo Menschen in der Caritas Sozialberatung…

10 Workshops beleuchten Trauer in ihrer Vielschichtigkeit: Suttnertage 2025 – Trauerkulturen im Wandel

Trauern wir heute schon anders? Dieser Frage und vielen weiteren widmen sich das 1,5-tägige Symposion der BSU - Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten am 14. und 15. November 2025 in Zusammenarbeit mit der Kompetenzstelle Trauer der Caritas der Diözese St. Pölten. Die Anmeldung ist noch bis 15. Oktober möglich!

Gedenken an Menschen, die durch Suizid verstorben sind

Anlässlich des Welttags der Suizidprävention veranstaltete die Kompetenzstelle Trauer in Kooperation mit dem Mobilen Hospizdienst der Cartas am 10. und 12. September im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten und im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten eine Gedenkfeier für alle, denen das Leben zu schwer geworden ist.

PsychoSoziale Tagesstätte der Caritas in Zwettl übergibt 100 Nistkästen an Winzer Krems

In der PsychoSozialen Tagesstätte Zwettl finden mehr als 25 Menschen mit psychischen Erkrankungen ein tagesstrukturierendes Angebot zur Verbesserung und zum Erhalt ihrer psychischen Gesamtbefindlichkeit. Dabei werden in den Werkstätten wunderschöne Produkte aus Ton, Glas und Textilien sowie saisonale Produkte aus Holz wie Nistkästen oder Nützlingshotels hergestellt und in den Werkschatz Shops zum Verkauf angeboten.

25-Jahr-Feier der Caritas Sozialstation Pottenbrunn

Am Dienstag, 16. September feierte die Caritas Sozialstation Pottenbrunn ihr 25jähriges Jubiläum. Mit dabei Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl und Sozialstadträtin Mag.a Marie-Theres Amler-Buhr.

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse(at)caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit