Bildungs-Angebote und Weiter-Bildungs-Angebote für Menschen mit Behinderungen
Seminare und Kurse, die das Thema Arbeit betreffen.
Zum Beispiel:
a. Seminare und Kurse zu persönlichen Themen
Zum Beispiel:
b. Seminare und Kurse zu Wissens-Themen
Zum Beispiel:
a. Schulungen für Werkstatt-Vertreterinnen und Werkstatt-Vertreter
Zum Beispiel:
Die Werkstatt-Vertreterinnen und Werkstatt-Vertreter werden von einer Assistentin oder einem Assistenten unterstützt.
Es gibt auch Schulungen für die Assistentinnen und Assistenten.
Damit sie gut unterstützen können.
b. Schulungen für Wohnhaus-Vertreterinnen und Wohnhaus-Vertreter
Zum Beispiel:
Die Wohnhaus-Vertreterinnen und Wohnhaus-Vertreter werden von einer Assistentin oder einem Assistenten unterstützt.
Es gibt auch Schulungen für die Assistentinnen und Assistenten.
Damit sie gut unterstützen können.
c. Informationen und Austausch mit der Gruppe der Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertreter:
Zum Beispiel:
Die Selbst-Vertreter-Treffen finden 4 Mal im Jahr statt.
Die Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertreter haben keine Assistentinnen und Assistenten.
Die Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertreter werden bei den Treffen unterstützt.