Gewalt in der Pflege

Die Schülerinnen und Schüler des BiGS St. Pölten haben einen schmerzenden Blick in die Geschichte von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen geworfen. Einen Blick auf die Geschichte jener Menschen, die ermordet und vernichtet wurden, weil sie krank oder behindert, alt oder schwach, arm oder aus sozial benachteiligten Familien gekommen sind. Dieser Blick in die Geschichte ist wichtig, um nicht zu vergessen und um nicht wieder den gleichen gesellschaftlichen Fehler in ähnlicher oder abgewandelter Ausprägung zu machen.

 

Eine Gruppe hat sich deshalb auch mit dem Thema „Gewalt in der Pflege heute“ auseinandergesetzt und ist den Ursachen und Auslösern von Gewalt auf den Grund gegangen. 

 

Gedanken zu Gewalt in der Pflege