Im Mittelpunkt stehen der lebensbedrohlich erkrankte Mensch und die ihm nahestehenden Menschen. Eine schwere Krankheit greift entscheidend in den Alltag des Betroffenen und seiner Familie ein. Sie ist verbunden mit vielen Gefühlen, Gedanken und Fragen, Gefühle der Angst und Unsicherheit, Gedanken über die Zukunft, Fragen nach dem Sinn, Fragen nach dem Tod. In dieser schwierigen Lebensphase ist der Mobile Hospizdienst der Caritas da - zu Hause, im Krankenhaus oder im Heim.
Unser Team besteht aus speziell ausgebildeten KoordinatorInnen und qualifizierten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Es ist unsere Aufgabe, den Betroffenen und deren Angehörigen alles zu ermöglichen, was in der Situation zur bestmöglichen Lebensqualität führt. Die freiwilligen Mitarbeiter haben ihren ganz eigenen, wichtigen Platz im multiprofessionellen Team.
Begleitung
schwerkranker Menschen und deren Angehörigen: Begleitung umfasst alles,
was die Achtung und Würde der betroffenen Menschen stärkt und hilft, das Leben zu spüren:
Beratung und Koordination
Unser Ziel ist es, die individuelle Lebensqualität zu erhalten und die Würde des Menschseins zu wahren.
Wir sind Mitglied des Landesverbandes Hospiz NÖ und des Dachverbandes Hospiz Österreich.
Bürozeiten:
Di und Do 8:00- 12:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Bürozeiten:
Di und Do 8:00- 12:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Bürozeiten:
Mo 9:00 - 11:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Bürozeiten
Di 10:00-12:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Bürozeiten
Mo 9:00 - 11:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Bürozeiten:
Mo 9:00 - 11:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Bürozeiten:
Fr 08:00 - 10:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung