Berater*in in der Arbeitsassistenz für den Bezirk St. Pölten

Anstellungsart Vollzeit Arbeitsort 3100 St. Pölten GehaltAb € 3.110,90 (bei 37 WoStd.) BeginnAb sofort
Die Inklusion von Menschen mit Einschränkungen und betriebliche Anforderungen sind kein Widerspruch, wenn die Betroffenen die passende Unterstützung für das Arbeitsleben und die Betriebe das nötige Know-how bekommen. Die Caritas der Diözese St.Pölten sucht eine/n Berater*in in der Arbeitsassistenz für den Bezirk St. Pölten.
Arbeitsausmaß: 37 WoStd.
Arbeitsbeginn: ab sofort, Karenzvertretung
Ihr Aufgabenbereich:
Beratung, Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Lernschwäche, Lernschwierigkeiten oder kognitiver Beeinträchtigung, bei der Inklusion am Arbeitsmarkt.
Was wir erwarten:
- Abgeschlossene psychosoziale Ausbildung (Soziale Arbeit, Psychologie, Sozialpädagogik, etc.)
- flexible, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Berufserfahrung mit der Zielgruppe sowie im Wirtschaftssektor
- Überblick über die Arbeitsmarktsituation in der Region
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im Netzwerk Berufliche Assistenz
- Führerschein B + eigener PKW
- gute MS-Office-Kenntnisse und Routine im Umgang mit Datenbanken zur strukturierten Dokumentation
Inklusion ist uns Weg und Ziel. Wir laden gerne Personen mit Beeinträchtigungen ein, sich zu bewerben.
Was wir bieten:
- Abwechslungsreicher, spannender und sinnstiftender Aufgabenbereich
- Gestaltungsspielraum und flexibles Arbeiten
- Regelmäßige Weiterbildung und Supervision
- Wertschätzendes Arbeitsklima mit Beteiligungskultur
- Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24. und 31.12.) + zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr
- Mitarbeiter*innen-Events
Entlohnung nach Caritas Kollektivvertrag:
Mindestgehalt in Verwendungsgruppe III, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (z.B. Gehaltsstufe 4: € 3.481,80 brutto bei 37 WoStd.). Zulagen nach KV und BV.
Bei allen Fragen zu diesem Job helfen wir dir gerne weiter!
Daniele Koller