Laufwunder 09 - Die Ergebnisse

Insgesamt konnten bei der Aktion in Niederösterreich 13.076 Kilometer und 56.122,64Euro für den guten Zweck erlaufen werden.

Ein Laufwunder der Menschlichkeit, der Hilfsbereitschaft, der Solidarität ging durch Niederösterreich. 15 Schulen und 1 Pfarre präsentieren nun ihre Endergebnisse eines großen Wunders - des Laufwunders!
„2.502 Schülerinnen und Schüler aus 15 Schulen verwandelten beim Laufwunder am 28.Mai 2009 zahlreiche Laufstrecken in Niederösterreich in einen Parcours der Menschlichkeit und unterstützen auf diese Weise Menschen in Not“ so Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck zum LaufWunder 09.

Und so hat das LaufWunder funktioniert:
SponsorInnen – Firmen wie Privatpersonen – zahlten als PatInnen für eine oder mehrere Personen einen frei gewählten Beitrag, beispielsweise einen Euro pro Kilometer bzw. Runde. Je weiter die jungen SportlerInnen gelaufen sind, desto mehr Geld bekommen bedürftige Kinder und Jugendliche. Die SchülerInnen haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften entschieden, wem sie „ihre Kilometer“ widmen wollen: etwa Aidswaisenkindern in Ghana, Hindukindern in Pakistan, Jungendlichen mit Behinderung in der beruflichen Integration oder Müttern in Not.

Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Schulen, LehrerInnen, OrganisatorInnen, PatInnen und natürlich SchülerInnen.

  • Europa Hauptschule Pyhra: € 1.914,-
  • HLW Türnitz: € 2.365,-
  • Privathauptschule, Sporthauptschule und HLW Zwettl: € 3.371,-
  • Allgem. Sonderschule St. Christophen: € 463,-
  • Sporthauptschule Scheibbs: € 4.990,-
  • Musikhauptschule Ottenschlag: € 740,-
  • Gymnasium Engl. Fräulein und BRG/BORG St. Pölten: € 31.086,89
  • BAKIP St. Pölten: € 1.105,-
  • Polytechnische Schule St. Peter: € 902,75
  • Hauptschule Frankenfels: € 2.200,-
  • Hauptschule Karlstetten: € 4.321,41
  • Volksschule Karlstetten: € 1.163,28
  • Pfarre St. Veit an der Gölsen: € 1.500,-