Carla Amstetten wurde erweitert

Das Caritas-Bekleidungsgeschäft Carla am Hauptplatz in Amstetten eröffnete vor kurzem seine neue Kinder- und Jugendabteilung. Das Geschäft umfasst nun knapp 200 Quadratmeter Verkaufsfläche. Eine Erweiterung war notwendig,stieg die Nachfrage dochseit der Eröffnung 2005 von 3500 Kunden auf rund 7000 Kunden.

Im Rahmen einer  kleinen Feier wurden die neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei wurde  auch allen freiwilligen Helfern die sich beim Umbau engagiert haben und den unterstützenden Sponsoren/Firmen ganz besonders gedankt. Pfarre Peter Bösendorfer segnete die neuen Räumlichkeiten und dankte ebenfalls den Mitarbeiterinnen für ihren Einsatz.
Billig einkaufen für Alle, dieser Einladung sind in den letzten Jahren immer mehr Menschen gefolgt.  "Die Anzahl der Kunden pro Jahr hat sich seit der Eröffnung mehr als verdoppelt, daher war  es war notwendig die Verkaufsfläche zu vergrößern", berichtete Caritas Bereichsleiterin für Menschen in Not Beate Schneider.

Bereits in der Umbauphase wurde die räumliche Erweiterung auch von vielen neuen Kunden sehr positiv angenommen. Jeder ist im Carla willkommen und unterstützt mit seinem Einkauf oder seiner Kleiderspende die Arbeit der Caritas für Menschen in Not. Von der regelmäßigen Schnäppchenjägerin bis zur kinderreichen Familie, alle fühlen sich im Carla wohl und finden passende Bekleidung. "Die neue Jugendabteilung  soll auch besonders Schüler und Jugendliche verstärkt für dieses Sozialprojekt ansprechen", wünscht sich Carla Chefin Marianne Irxenmayr.

Christian Köstler von der Caritas zeigte sich sehr zufrieden, dass die zwei wesentlichen Ziele von Carla in den letzten Jahren erreicht wurden.
Für alle Käuferschichten qualitativ hochwertige, gebrauchte Bekleidung zu sehr günstigen Preisen anzubieten und mit dem Verkaufserlös Menschen in Notsituationen  im Bezirk Amstetten zu unterstützten. Mehr als 21000 zufriedene Kunden einerseits und andererseits zahlreiche  Familien in Not,  denen die Caritas aus diesen Mitteln helfen konnte sind Beweis für die Notwendigkeit dieses Projektes.

Freiwillige MitarbeiterInnen werden gesucht!
Der Erfolg von Carla ist ganz wesentlichen den fast 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zu verdanken. Freiwillige MitarbeiterInnen sind gerne Willkommen, es gibt die verschiedensten Möglichkeiten zur Mitarbeit. Nur durch ihre  jährlichen 3000 freiwilligen Arbeitsstunden ist es möglich trotz der geringen Preise einen Erlös erwirtschaftet wird, der ausschließlich wieder sozial bedürftigen Menschen in der Region zu Gute kommt.

Weitere Informationen zu Carla Amstetten