Herzliche Gratulation an die TeilnehmerInnen des Böhm Grundkurs im Haus St. Elisabeth!
In Zusammenarbeit mit dem PBZ Wilhelmsburg und Seniorenzentrum am Ybbsfeld wurde im Haus St. Elisabeth der Caritas St. Pölten ein Böhm Grundkurs abgehalten. Für das 12 tägige Böhm Modell unterrichteten Hr. Christian Böhm und Hr. Mag. Siegfried Sanwald als Historiker Zeitgeschichte.
Ziel des Modelles ist es, die Menschen verstehen zu lernen und den Fokus besonders auf die Seele zu lenken. „Vor den Beinen muss die Seele bewegt werden“ – ist eine Grundaussage von Prof. Erwin Böhm. Der Schwerpunkt liegt in der Biographiearbeit.
Am 25.06.2018 fanden die Abschlussprüfungen sowie die Abschlusspräsentationen des Böhm Grundkurses im Haus St. Elisabeth statt. Es konnten an diesen Tag, neben den 12 Teilnehmerinnen und einem Teilnehmern vom Haus St. Elisabeth auch 5 Kolleginnen aus dem PBZ Wilhelmsburg sowie eine Mitarbeiterin vom Seniorenzentrum am Ybbsfeld, ihr erlerntes Wissen aus dem Kurs in einer Präsentation zeigen.
Die gelungen Präsentationen zeigten die hohe fachliche Kompetenz die in den 12 Tagen gelernt und auch umgesetzt wurden. Gratulation von den Leitungen der drei Einrichtungen und den Stationsleitungen die bei den Präsentationen anwesend waren!
Bericht: PDL Andreas Dockner