Caritas St. Pölten Menschenkette vor NÖ Landhaus
Von 25. bis 27. Februar trafen einander insgesamt 190 TeilnehmerInnen auf Einladung der Kompetenzstelle Trauer der Diözese St. Pölten und des Seitenstettner BildungsZentrums St.Benedikt im virtuellen Raum zu drei Studientagungen.
Der fehlende Kontakt zu Gleichaltrigen, Schulschließungen und der wirtschaftliche Druck in vielen Familien haben Spuren bei Kindern und Jugendlichen hinterlassen. Die Caritas der Diözese St. Pölten fordert daher eine Stärkung der sozialen Infrastruktur in Niederösterreich.
Die Männerberatung der Caritas der Diözese St. Pölten lädt ab sofort Männer zu virtuellen Treffen ein - anonym und spontan - mit dem Ziel sich gegenseitig zu unterstützen.
Nachdem zu Jahresbeginn mit den Covid-19 Impfungen bei BewohnerInnen und MitarbeiterInnen in den Pflegeheimen begonnen wurde, wurden heute bei der Österreichischen Gesundheitskasse in St. Pölten die ersten mobilen Pflegekräfte geimpft. Deutlich mehr als die Hälfte der 900 MitarbeiterInnen in der mobilen Hauskrankenpflege der Caritas St. Pölten werden sich hier in den kommenden beiden Wochen impfen lassen.
13 neuen Fachsozialbetreuerinnen und –betreuer für Alten- bzw. Behindertenarbeit haben ihre zweijährige berufsbegleitende Ausbildung am Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe in St. Pölten erfolgreich abgeschlossen. Die Zeugnisse haben ihnen Schuldirektor Helmut Beroun und Studienkoordinatorin Cornelia Lechner überreicht.
14 Jahre Aufbau- und Entwicklungsarbeit hat Leiterin Lea Hofer-Wecer in die Kompetenzstelle Demenz der Caritas St. Pölten investiert. Nun verabschiedet sie sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die Leitung der Kompetenzstelle hat mit 1. Jänner 2021 Claudia Rathmanner übernommen.
Nicht zuletzt die Corona-Krise hat aufgezeigt, wie wichtig Berufe im Pflege- und Betreuungsbereich sind. Sie zählen zu den sogenannten systemrelevanten Berufen und bieten in der Krise wichtige und auch sichere Arbeitsplätze. Die Caritas der Diözese St. Pölten bietet Ausbildungen für Sozialbetreuungsberufe an. Für das nächste Schuljahr 2021/2022 gibt es am Caritas Bildungszentren in Gaming auch noch Restplätze.