Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Caritas Mobile Pflege ehrt Pflegemitarbeiterinnen für Dienstjubiläum in der Region Mostviertel

23 Dienstjubilarinnen wurden aus den insgesamt 16 Caritas Sozialstationen im Mostviertel im Gasthaus Steinbründl in Krummnussbaum gefeiert.

Sommerfest der Caritas Hauskrankenpflege im Waidhofner Konviktgarten

Rund 80 Kundinnen und Kunden der Caritas Sozialstationen der Region Ybbstal verbrachten auch heuer wieder beim diesjährigen Sommerfest gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und uriger Live-Musik im schattigen Konviktgarten - gut betreut durch die ehrenamtlichen Helfer*innen des Vereins zur Unterstützung der Hauskrankenpflege und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der vier regionalen Caritas Sozialstationen im Raum Ybbstal.

Caritas ehrt langjährige Pflegemitarbeiter*innen im Zentralraum

Im Rahmen des Sommerfestes der Caritas-Sozialstationen für Betreuen und Pflegen zu Hause für die Bezirke St. Pölten und Krems im Picknickpavillon Mörwald im Schlosspark Grafenegg, dankten Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Bereichsleiterin für Familie und Pflege Karin Thallauer und Pflegedirektorin Andrea Harm allen Mitarbeiter*innen für ihren Einsatz.

Franz Küberl präsentierte sein neues Buch: „Von der Kriegs- zur Friedens-Caritas“

Der ehemalige Caritas-Präsident Franz Küberl präsentierte am 26. Juni im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten vor einem interessierten Publikum sein neues Buch „Von der Kriegs- zur Friedens-Caritas“.

Caritas Bildungszentrum Gaming feiert erste Maturaabsolvent*innen

2020 wurde das Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming eröffnet und damit verbunden ein neuer Schulversuch gestartet, der erstmals eine Pflege- und Sozialbetreuungsausbildung mit Matura verband. Vergangenen Mittwoch konnten nun die ersten Absolventinnen und Absolventen der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP) ihre Maturazeugnisse feierlich entgegennehmen.

soma St. Leonhard feiert 1jähriges Bestehen

Vor etwa einem Jahr, feierte nicht nur die neu renovierte Werkstatt St. Leonhard am Forst ihre Wiedereröffnung. Die Umgestaltung der Räumlichkeiten an die aktuellen Anforderungen bzw. Bedürfnisse der Betreuung von Menschen mit Behinderungen bot auch Platz für die Eröffnung eines Sozialmarktes und damit eines ganz neuen Angebotes für Menschen mit geringen Einkommen in der Region.

Caritas St. Pölten erhält equalitA-Gütesiegel: Engagement für innerbetriebliche Frauenförderung ausgezeichnet

Große Anerkennung für gelebte Gleichstellung. Die Caritas der Diözese St. Pölten wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus mit dem equalitA-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird an Unternehmen und Organisationen verliehen, die sich nachweislich und nachhaltig für innerbetriebliche Frauenförderung, Gleichstellung, Fairness und Chancengleichheit einsetzen – von Karriereentwicklung über faire Entlohnung bis hin…

Jeder Schritt hilft: Caritas LaufWunder wieder gestartet

Zehn Schulen mit rund 1.000 Schüler*innen und Lehrer*innen schnüren für das diesjährige LaufWunder der Caritas St. Pölten ihre Sportschuhe für den guten Zweck. Bevor es aber soweit ist, informiert die youngCaritas an den Schulen über die Caritas-Hilfsprojekte. Heuer werden das Mutter-Kind-Haus, die Sozialmärkte der Caritas und eine Schule in Pakistan mit den Läufen unterstützt.

Benefizkonzert der Polizeimusik Niederösterreich zum Start der 75. Caritas Haussammlung in NÖ

Hilfe aus der Region für die Region: Dafür steht die Haussammlung der Caritas in Niederösterreich. Sie ist die größte, und wichtigste Spendenaktionen für Menschen in Not in Niederösterreich. Die Haussammlung wird in den Pfarren der Diözese organisiert und von rund 3.000 Freiwilligen getragen. Im Namen der Caritas bitten sie um Spenden, führen Gespräche, schaffen Begegnung und spannen so ein Netz der Solidarität in der Region. 2024 haben…

Caritas St. Pölten präsentiert Jahresbericht 2024

Die Caritas der Diözese St. Pölten bilanziert das ereignisreiche Jahr 2024. Anhand elf konkreter Geschichten wird anschaulich geschildert, wie die Caritas im vergangenen Jahr gewirkt hat – online unter www.caritas-stpoelten.at/kiosk

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse(at)caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit