Laufwunder für Caritas Mutter-Kind-Haus

Bei toller Stimmung und mit prominenter Bestetzung ereignete sich am Sonntag, 8. Juni in Karlstetten ein „Laufwunder“: Schüler und Schülerinnen der Haupt- und Volksschule liefen nach einem Festgottesdienst mit Gästen und zahlreichen prominenten Teilnehmern soviel die Kondition hergab.

Insgesamt 84 LäuferInnen der Hauptschule Karlstetten, 10 LäuferInnen der Volksschule Karlstetten und 12 Prominente sind insgesam 834 mal rund um den Sportplatz gelaufen. Die jüngsten Teilnehmer waren 4 Jahre (Kilian Kargl) und 5 Jahre (Julian Gruber) alt und sind je 7 bzw. 14 Runden gelaufen. Bei einer Sportplatzrunde von 320 m ergibt das insgesamt 266 gelaufene Kilometer.

Sponsoren – Firmen wie Privatpersonen – zahlen als PatInnen für eine/n oder mehrere LäuferInnen einen frei gewählten Beitrag pro gelaufenen Kilometer. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt dem Caritas Mutter-Kind-Haus zugute und wird am 24. Juni von der Hauptschule Karlstetten übergeben.

Die aktiven Läufer/innen wurden am Sonntag auch von der Fa. ADEG Ratzinger (Karlstetten) und von der Fa. Waldviertler Schulmilch mit gesunden Produkten "gedopt". 

Bereits im Jahr 2007 leisteten hunderte Schulen in Österreich echte Pionierarbeit: Sie veranstalteten mit Unterstützung von youngCaritas einen Patenlauf, der eine der größten Charity-Veranstaltungen im Schulbereich darstellt. 20.000 SchülerInnen zeigten ihr soziales Engagement und erreichten ein Spendenergebnis von über 330.000 Euro.

Ein „LaufWunder“ wie dieses hat die Caritas St. Pölten ermutigt, diese Aktion auch in Niederösterreich weiterhin durchzuführen. Mit ihrem tatkräftigen Engagement setzen die Jugendlichen ein soziales Zeichen und bringen die Gesellschaft in Bewegung.