Bilderrahmen nach Maß in der Caritas Werkstatt Krems

Michael Siller, Geschäftsführer des mega bauMax in Krems, hat an die MitarbeiterInnen der Caritas Werkstatt Krems eine komplette Werkstatteinrichtung zur Maßfertigung von Bilderrahmen übergeben. „Damit können wir nicht nur unseren MitarbeiterInnen eine sinnvolle Arbeit anbieten, sondern auch kleine Erlöse zur Abdeckung unserer Kosten erzielen“, sagt Hannes Frühwirth, Leiter der Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in der St. Paulgasse in Krems.  „bauMax verkauft auch weiterhin Bilderrahmen in Krems“, sagt Siller. „Aber wir fertigen die Rahmen nicht mehr selbst im Haus. Daher haben wir jetzt unsere Maschinen der Caritas Werkstatt geschenkt“, so Siller, der sich freut helfen zu können.
 
In der Tischlereiabteilung der Caritas Werkstatt Krems wurde ein eigener Werkstättenraum mit den mehr als 10.000 Euro teuren Geräten eingerichtet. Zuschneid- und Klammermaschinen für die Rahmen, Schneidegeräte für Passepartout und Glas sowie die dazugehörigen Montagetische und Ausziehladen. Auch ein gespendeter Computer steht in der Abteilung. Damit können künftig MitarbeiterInnen auch die Warenbestellung, Lagerhaltung, Auslieferungen und Verrechnungen selbstständig abwickeln.

Emmerich Hahn, Leiter des Bereiches „Caritas für Menschen mit Behinderungen“ in der Diözese St. Pölten freut sich über das Engagement von bauMax in der Zusammenarbeit und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Das wird jährlich beim sogenannten bauMax-Tag in Krems unter Beweis gestellt. Menschen mit Behinderungen arbeiten einen Tag im mega bauMax mit und erleben so Wertschätzung und Anerkennung. Hahn: „Ich bin immer beeindruckt, wie natürlich und unkompliziert bauMax-MitarbeiterInnen an die Sache herangehen und so einen wichtigen Beitrag im Zusammenleben mit Menschen mit Behinderungen leisten. Es geht nicht um Mitleid und auch nicht um Integrationsbemühungen, sondern um einen normalen, menschlichen Umgang miteinander.“

Als Draufgabe gibt es vom bauMax Team auch einen Einschulungstag auf den neuen Geräten in der Caritas Werkstatt. Ein besonderes „Danke“, sagt  Caritas-Direktor Mag. Friedrich Schuhböck an die Kremser bauMax-MitarbeiterInnen und ebenso an die Unternehmerfamilie Essl, die diese Form der Kooperation und des menschlichen Miteinanders ermöglicht und seit vielen Jahrzehnten auch vorlebt. Für Essl steht die werteorientierte Unternehmensführung, die auf christlichen Werten basiert, im Vordergrund.