Tolles Ergebnis für das Caritas LaufWunder 09

14 Schulen mit insgesamt rund 2.472 SchülerInnen in der Diözese St. Pölten haben am 28. Mai 2009 bei der Aktion der youngCaritas mitgemacht und unterstützen auf diese Weise Menschen in Not.

„2.472 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen verwandeln heute zahlreiche Laufstrecken in Niederösterreich in einen Parcours der Menschlichkeit“ betonte Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck vor dem Startschuss zum LaufWunder 09 im Stadtwald von St. Pölten. Insgesamt konnten bei der Aktion in Niederösterreich 12.632 Kilometer und 45.746 Euro für den guten Zweck erlaufen werden.
„Allein in St. Pölten sind im Stadtwald 900 SchülerInnen des BRG/BORG St. Pölten, des Gymnasiums der Englischen Fräulein und der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik für ein Hindukinder-Projekt der bekannten Lepraärztin Ruth Pfau in Karachi/Pakistan 6.065 Kilometer gelaufen und haben dabei 25.122 Euro gesammelt“, freute sich Cornelia Gattringer von der youngCaritas über die rege Teilnahme und das gute Gelingen der Veranstaltung.
Direktor Hans Angerer vom BRG/BORG und Direktorin Charlotte Ennser vom Gymnasium Engl. Fräulein bedankten sich bei den Schülerinnen und Schülern und den Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Sponsoren für die großartige Vorbereitungsarbeit und die gute Organisation. Besonders gute Vorbereitungsarbeit leisteten die TurnlehrerInnen der Schulen. Sie haben mit den Jungendlichen Ausdauer trainiert. Und das hat sich in einem tollen Ergebnis ausgewirkt, da jede weitere gelaufene Runde zusätzliche Spenden bringt.

Und so hat das LaufWunder funktioniert: SponsorInnen – Firmen wie Privatpersonen – zahlten als PatInnen für eine oder mehrere Personen einen frei gewählten Beitrag, beispielsweise einen Euro pro Kilometer bzw. Runde. Je weiter die jungen SportlerInnen gelaufen sind, desto mehr Geld bekommen bedürftige Kinder und Jugendliche. Die SchülerInnen haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften entschieden, wem sie „ihre Kilometer“ widmen wollen: etwa Aidswaisenkindern in Ghana, Hindukindern in Pakistan, Jungendlichen mit Behinderung in der beruflichen Integration oder Müttern in Not.

Österreichweit engagierten sich zeitgleich 20.000 SchülerInnen zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen in Not im In- und Ausland. Initiiert wurde der Charitylauf von youngCaritas. Die Jugendplattform der Caritas setzt zahlreiche Aktionen, um junge Menschen für soziale Themen zu sensibilisieren. „Wenn sich so viele Jugendliche für notleidende Mitmenschen in Bewegung setzen, dann ist das ein enormes Signal der Hoffnung für die Gesellschaft“ freut sich Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck über die rege Beteiligung.