Caritas St. Pölten liefert know-how für moderne psychiatrische Versorgung in Rumänien

16 MitarbeiterInnen psychiatrischer Dienste aus verschiedenen Landesteilen Rumäniens besuchten PsychoSoziale Einrichtungen der Caritas St. Pölten und Projekte der Emmausgemeinschaft.

Dieser Studienbesuch erfolgte im Rahmen eines EU-Projekts, dessen Inhalt der know-how-Transfer moderner psychiatrischer Versorgung für den Aufbau eines PsychoSozialen Dienstes in Rumäniens ist. Projektleiter in Rumänien ist der emeritierte Vorstand der Universitätsklinik für Psychiatrie Wien, Univ. Prof. Dr. Heinz Katschnig, der seit knapp zwei Jahren zusammen mit Experten Schlüsselkräfte in Rumänien schult. Vermittelt wird dieses Know-how auch von zwei Experten der Caritas St. Pölten: DSA Anna Durstberger, Bereichsleiterin der PsychoSozialen Einrichtungen, und Univ. Doz. Dr. Stefan Frühwald, ärztlicher Leiter des PsychoSozialen Dienstes der Caritas St. Pölten. 
Der Studienbesuch hatte die Zielsetzung, das theoretisch erworbene Wissen zu vertiefen, im Dienst der Caritas St. Pölten tätige Fachkräfte kennen zu lernen und im Austausch mit diesen Motivation für den noch erforderlichen Aufbau in Rumänien zu gewinnen.