SPÖ-Behindertensprecherin und Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte am 3. Dezember das Beratungszentrum der Caritas in Amstetten und informierte sich über die Dienste der Beruflichen Integration. „Die Arbeitsplatzsituation für Menschen mit Behinderungen ist nach wie vor schwierig, Wirtschaft und soziale Dienste müssen daher ineinander greifen“, betonte Königsberger. „Die Dienste der Caritas sind dafür ein wichtiger Beitrag“.
„Die Arbeitsassistenz unterstützt Menschen mit psychischen Problemen, mit Lernschwächen oder geistiger Beeinträchtigung“, betont Matthias Geitzenauer, Leiter der Arbeitsassistenz der Caritas. „Ebenso sind wir für Unternehmer da“, sagt Geitzenauer „damit Arbeitsplätze geschaffen bzw. gemeinsam erhalten werden.“ JobCoaching begleitet und trainiert Menschen mit Behinderungen vor Ort im Unternehmen, um eine möglichst optimale Integration zu erreichen.
Seit 1996 bietet die Caritas professionelle Beratung, Begleitung und Beschäftigung für Menschen mit psychischen Problemen, mit Lernschwäche oder Behinderungen im Bereich der Beruflichen Integration. Jugendliche und Erwachsene werden bei der Berufswahl, beim Berufseinstieg und direkt am Arbeitsplatz begleitet. Betriebe erhalten Information und Beratung bis hin zur direkten Unterstützung im Unternehmen.