Am Tag des Ehrenamtes, den 5. Dezember, informierte die Caritas St. Pölten in der Innenstadt zu den Möglichkeiten der freiwilligen Mitarbeit. Bei der Caritas St. Pölten gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, ehrenamtlich mitzuarbeiten. Von der Begleitung hilfsbedürftiger Menschen, über Fahrtendienste, Einsatz im Mobilen Hospizdienst bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten reicht die Palette der Einsatzmöglichkeiten. Es gibt viele Wege, zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizutragen. Ehrenamt bedeutet, sich für andere Menschen einzusetzen und die eigenen Fähigkeiten einzubringen.
Die Caritas sucht laufend Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. So zum Beispiel für den Besuchsdienst im Pflege- und Pensionistenheim Haus St. Elisabeth in St. Pölten-Wagram. Gelungene soziale Kontakte bereichern sowohl das Leben des Besuchten als auch das Leben des Besuchers/der Besucherin. Besuche vermitteln Wertschätzung, Anerkennung und die Gewissheit: Ich gehöre dazu. Ich bin nicht vergessen.
Wir bieten für ehrenamtliche MitarbeiterInnen professionelle Einschulung und Begleitung sowie Teamarbeit und fachspezifische Weiterbildung. Infos bei Gertraud Zeilinger, 0676/83 844 7121.
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Caritas