Elisabeth Haas ist die neue Leiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas der Diözese St. Pölten. Sie folgt in der Funktion Roman Knapp aus Kasten, der diese Aufgabe zwei Jahre inne hatte, und nun eine leitende Funktion in einer Wiener Klinik übernimmt. Elisabeth Haas ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, wohnt in Karlstetten bei St. Pölten und arbeitet seit sieben Jahren im Mobilen Hospizdienst der Caritas St. Pölten.
Der Mobile Hospizdienst begleitet schwerkranke und sterbende Menschen bis zum Tod. Der würdevolle Umgang mit den Menschen und die Qualität der Betreuung sind Haas besondere Anliegen. „Kranke und deren Angehörige brauchen jemanden, der ihnen zuhört, der für sie da ist und sie durch die schwere Zeit begleitet. Einen besonderen Schwerpunkt will Haas auch auf die Trauerarbeit legen. „Durch die wertschätzende Begegnung und den achtsamen Umgang entdecken Trauernde neue Sichtweisen und Wege“, sagt Haas.
Sechs Mobile Hospizdienste führt die Caritas in der Diözese St. Pölten. Neben acht hauptberuflichen MitarbeiterInnen leisten rund 110 ausgebildete Ehrenamtliche diesen Dienst in den Regionen St. Pölten, Lilienfeld, Krems, Amstetten und Waidhofen an der Ybbs. Sie kommen in der Regel zu den Menschen nach Hause, bei Bedarf auch in die Kliniken und Pflegeheime. Im Vorjahr hat der Mobile Hospizdienst der Caritas 280 Personen mit 4.700 Einsatzstunden begleitet.
Für die Ausbildung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bietet die Caritas Lehrgänge für Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung in St. Pölten, Amstetten, Seitenstetten und Zwettl an. Der nächste Lehrgang startet am 18. März 2011 in St. Pölten.
Immer wichtiger wird die Trauerarbeit. Dazu gibt es Trauergruppen, ein Trauertelefon sowie offene Angebote für Trauernde, wie ein gemeinsamer Koch-Abend am Mo 19. April von 16 bis 20 Uhr in der Küche des Mutter-Kind-Hauses in St. Pölten.
Weitere Informationen zum Mobilen Hospizdienst
Angebote des Mobilen Hospizdienstes
<link fileadmin user stpoelten pdfs_diverse hospiz einlageblatt_trauerfolder_1.pdf arrow-link>Kochen mt allen Sinnen der offenen Trauergruppe im Mutter Kind Haus in St. Pölten
<link fileadmin user stpoelten pdfs_diverse hospiz web_fb_hospizwe_sept10_a4_p.pdf arrow-link>Seminar "Abschied nehmen kann gelingen" in St. Pölten
<link aktuell termine-veranstaltungen arrow-link>Trauergruppen des Mobilen Hospizdienstes