Für die Sozialstation "Betreuen und Pflegen zu Hause" und für den "Mobilen Hospizdienst" hat die Caritas am Montag in Amstetten in der Schulstraße 9 neue Einsatzbüros eröffnet. "Das Team der mobilen Pflege besteht aus 22 Mitarbeiterinnen, die derzeit in Amstetten 80 Menschen betreuen und im Monat rund 1.500 Einsatzstunden leisten", berichtet Cornelia Hofman, die Leiterin der Sozialstation "Betreuen und Pflegen zu Hause", das sind vier diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern, sieben Alten-Fachbetreuerinnen und elf Heimhelferinnen.
Andrea Koch ist die Koordinatorin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas. Koch, ihre Stellvertreterin Viktoria Scheuch und 39 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten in der Region Amstetten schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen.
Walter Reiterlehner, der Leiter des Bereiches Familie und Pflege in der Caritas der Diözese St. Pölten, hofft, dass die Politik nicht bei diesen Diensten zum Sparen anfängt. Derzeit wird häufig die Frage gestellt, "was braucht die Wirtschaft, was braucht die Finanzwelt." Er vermisst die Frage: "Was braucht der Mensch". Er warnt auch davor, dass nur aus Kostengründen immer mehr Ehrenamtliche eingesetzt werden müssen. "Die Caritas leistet viel Freiwilligenarbeit", so Reiterlehner, "aber das muss ein Zugewinn an Lebensqualität für alle Beteiligten sein."
Bürgermeister Herbert Katzengruber dankte der Caritas: "Nächstenliebe ist für die Caritas kein Schlagwort, professionelle MitarbeiterInnen und viele Freiwillige helfen tagtäglich". BH-Stellvertreter Franz Kemetmüller sieht die Helden des Alltags hier und nicht in den Fernsehserien. "Da sind die Menschen, die Nächstenliebe leben, und das Leben in allen Abschnitten lebenswerter machen."
Pfarrer Peter Bösendorfer, der die neuen Räume gesegnet hat, ist überzeugt, dass durch diese Caritas-Arbeit die Liebe Gottes sichtbar und ein Betrag zur Gestaltung einer menschenwürdigeren Welt geleistet wird.
Unter den Gästen waren auch die Vorsitzende des Amstettner Hilfswerks Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer und die Bezirksleiterin der Volkshilfe Amstetten Brigitta Scherzenlehner.
Betreuen und Pflegen zu Hause in Amstetten
Mobiler Hospizdienst