Am 16. Juni veranstaltete die Caritas St. Pölten die 6. Psychiatrische Soiree mit dem Thema "Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt" - Aktuelle Aspekte der Behandlung der Bipolaren Störung.
Mehr als 50 Personen der psychiatrischen Versorgung der Region, mehrheitlich AllgemeinmedizinerInnen und FachärztInnen, waren der Einladung gefolgt. Zu Beginn erläuterte Univ. Prof. Dr. Peter Hofman aus Graz die Symptomatik der manisch-depressiven Krankheit, ihre Häufigkeit und Möglichkeiten der Erkennung.
Anschließend referierte Univ. Prof. Dr. Christian Simhandl Grundlagen und Feinschliff der medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten. Der aktuelle Stand des Wissens zur psychotherapeutischen Behandlung wurde von Univ. Prof. Dr. Gerhard Lenz aus Wien dargelegt. Schließlich zeigte Univ. Doz. Dr. Stefan Frühwald vom PSD der Caritas St. Pölten die Möglichkeiten gemeindepsychiatrischer Unterstützung für bipolare Patienten auf.
Die TeilnehmerInnen der Veranstaltung zeigten sich erfreut über die fundierten Vorträge und das gewonnene Wissen zu dieser nicht seltenen und nicht ganz einfach behandelbaren psychischen Erkrankung.