10 Jahre Sozialstation Ostarrichi

Vor 10 Jahren wurde die Caritas Sozialstation Ostarrichi für Betreuen und Pflegen zu Hause gegründet. Gleichzeitig wurden die renovierten Büroräume in Ulmerfeld-Hausmenning eröffnet.
 
"Wir betreuen in den Gemeinden Ulmerfeld-Hausmenning-Neufurth, Mauer, Aschbach, Neuhofen Euratsfeld und Winklarn rund 55 Kunden mit durchschnittlich 1000 Einsatzstunden pro Monat", sagte Einsatzleiterin DGKS Gerlinde Brunnhofer-Schmitz. 13 Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Berufsgruppen gehören zu ihrem Team. Neben diplomierten Gesundheits- und Krankenschwestern sind das auch Fachsozialbetreuerinnen mit Schwerpunkt Altenarbeit sowie PflegehelferInnen und Heimhilfen. 1996 hat die Caritas die Sozialstation Amstetten gegründet, vier Jahre später Ostarrichi. 

"437.000  Einsatzstunden in der mobilen Pflege wurden in den vergangenen zehn Jahren  in Amstetten geleistet. "Davon alleine 190.000 Einsatzstunden von der Caritas", so Vizebürgermeisterin Ursula Puchebner.
Das Leben hat wie eine Medaille zwei Seiten, so Nationalrat Günter Kössl bei der Feier, jung und gesund sowie alt und krank. Kössl dankte für den Einsatz in der Hauskrankenpflege. Sie ersparen der Gesellschaft viel Geld und gleichzeitig können die Menschen zu Hause in der vertrauten Umgebung leben.

Walter Reiterlehner, Caritas Bereichsleiter für Familie und Pflege, fordert bei der 24-Stunden-Betreuung eine verpflichtende Qualitätskontrolle und mehr Unterstützung für die Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause selber pflegen. Reiterlehner rechnet mit einer 50prozentigen Zunahme der Mobilien Pflege. Die Sozialversicherungsbeiträge werden dafür nicht mehr ausreichen. Daher tritt Reiterlehner für Steuern auf Finanzgewinne und die stärke Besteuerung von Vermögen ein.

Die neuen Büroräume am Kirchenplatz 14 wurden von Pfarrer Wieslaw Kudlacik gesegnet. Caritas Regionalleiter Johannes Hofarcher konnte als Gäste auch die beiden Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer (Hilfswerk Landesvorsitzende) und Bürgermeister Anton Kasser aus Allhartsberg begrüßen, ebenso Ortsvorsteher Egon Brandl und Heinz Wachlinger in der Funktion des Vorsitzenden der ARGE (Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Sozialstation Ostarrichi).

Weitere Fotos finden Sie auf unserem flickr-Fotostream:
www.flickr.com/photos/caritasstp