Neue Caritas-Sozialstation in Ybbsitz eröffnet

Landesrat Johann Heuras hat die neue Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause in Ybbsitz am 20. Oktober offiziell eröffnet. 16 Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter leisten unter der Stationsleiterin DGKS Eva-Maria Pechhacker monatlich 1350 Einsatzstunden. Sie betreuen und pflegen 60 KundInnen in den Gemeinden Ybbsitz und Opponitz.

Bürgermeister Josef Hofmarcher drückte seine Freude über die neue Caritas Sozial-
station aus, die in Räumen des Gemeinde-
amtes untergebracht ist. Die Caritas hat in Ybbsitz eine langjährige Tradition. Neu ist die Sozialstation. Lange geschätzt wird die Caritas-Hauskrankenpflege. Die pflege-
bedürftigen Menschen in der Gemeinde Ybbsitz wurden vorher von der Sozialstation Waidhofen/Ybbs unter Leiterin Marianne Steiner betreut. Wegen der Größe ist die Sozialstation geteilt worden: in Waidhofen und Ybbsitz. Der Opponitzer Bürgermeister Leopold Hofbauer hob die besondere Bedeutung der „Arbeit mit Menschen“ hervor, „darauf könnt ihr stolz sein“, so Hofbauer.

Pflegebedarf wird steigen
Walter Reiterlehner, Bereichsleiter für Familie und Pflege in der Caritas der Diözese St. Pölten, dankte sowohl den Gemeinden als auch den Sponsoren. „Sie helfen nicht nur mit Geld und Sachwerten, sondern sie geben den MitarbeiterInnen und den betreuten Menschen ‚Bedeutung und Anerkennung'.“ Zur aktuellen Pflegediskussion sagte Reiterlehner: „Das Land NÖ ist gut aufgestellt. Nicht aus den Augen verlieren dürfen wir allerdings die Entwicklung: Die Zahl der Menschen in hohem Alter wird sich verdreifachen, die mobile Pflege in den nächsten Jahren um 50 % wachsen und die Demenzerkrankungen werden gewaltig zunehmen.“ Reiterlehner fordert abermals eine „Qualitätssicherung bei der 24-Stunden-Betreuung“. Lob spendet Reiterlehner an den Verein AGYL für die Angehörigen- und Freiwilligen Arbeit in der Gemeinde Ybbsitz und den Besuchsdienst der Pfarre.

In Würde altern
Landesrat Johann Heuras sieht die Caritas als verlässlichen Partner des Landes bei der Mobilen Pflege und in der Hospizarbeit. „Menschen sollen in Würde altern dürfen und das möglichst zu Hause in vertrauter Umgebung“, so Heuras.
Den Segen für die Sozialstation und alle MitarbeiterInnen erbat Pfarrer Pater Vinzenz Kienast. Den musikalischen Rahmen für die Eröffnungsfeier bot die Singgruppe Ybbsitz unter der Leitung von Volksschuldirektorin Brigitta Helm. Caritas Regionalleiter Johannes Hofmarcher konnte bei der Feier auch die langjährige Gönnerin der Caritas-Arbeit Kommerzialrätin Waltraud Welser begrüßen.

Mehr Fotos find sie auf http://www.flickr.com/photos/caritasstp/