72 Stunden kompromissloser Einsatz von Jugendlichen

"Die letzten 72 Stunden haben wieder einmal gezeigt: Geht nicht gibts nicht", freut sich Caritas-Präsident Franz Küberl über das große Engagement der TeilnehmerInnen. An Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und dem Hitradio Ö3, haben sich österreichweit mehr als 5.000 Jugendliche beteiligt. Unter dem Motto "72 Stunden ohne Kompromiss" haben sich die TeilnehmerInnen in 400 Projekten engagiert und freiwillig mehr als 350.000 Arbeitsstunden geleistet.

Vergangenes Wochenende machten sich auch in der Diözese St. Pölten wieder hunderte Jugendliche auf ins Ungewisse um innerhalb von 72 Stunden eine ihnen unbekannte Aufgabe zu lösen. Wie unterschiedlich diese sein können zeigt eine Auswahl einiger Projekte, die in der Diözese St. Pölten von der Caritas durchgeführt wurden. Dabei wurde fotografiert, gebastelt, organisiert und vor allem gemeinsam und kompromisslos angepackt.

carla-art-house films
Ziel der carla-art-house films im carla Krems war es zwei Kurzfilme zu den Themen Armut bzw. Armutsgefährdung und die Müllproblematik zu produzieren. Projektausführende waren SchülerInnen der IT-HTL in Ybbs (Klasse 5I Medientechnik) unter der Leitung der Schülerin Eva-Maria Meyr. Die beiden Kurzfilme werden am Donnerstag, 18. Nov. um 17 Uhr im carla in Krems, St. Paulgasse 12 öffentlich präsentiert. 

Gesucht: Styling Queen und King
Auch im carla Vitis hatten die Jugendlichen alle Hände voll zu tun, wurde doch die Styling Queen bzw. der Styling King gesucht und gefunden. Jugendliche aus Neulengbach, Eichgraben, Maria Anzbach, St. Christophen und Zwettl halfen tatkräftig bei der Organisation der Modenschau mit und hatten - so wie auch die Models - sichtlich Spaß dabei.

Sozialstation St. Pölten: Ein Wert(e)voller Kalender
Eine kreative Ader war auch in St. Pölten gefragt. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen der Betreuungsnachmittagen in St. Pölten gestalteten Jugendliche einen Jahreskalender zum Thema „Lebensmotive“. Darin zu finden sind Fotos, Gedichte und noch vieles mehr.

Kreativ für jung und alt!
Die Aufgabenstellung des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten und des Landespflegeheimes St. Pölten war folgende: Die Vorbereitung eines gemeinsamen Spiel- und Malnachmittages mit den BewohnerInnen des Landespflegeheimes St. Pölten. Dabei stand das gemeinsame Arbeiten mit dementen und kranken Menschen im Mittelpunkt.

Gartenhaussanierung im Wohnhaus Krems
Im Caritas-Wohnhaus in Krems wurde ein Gartenhaus gemeinsam mit den BewohnerInnen saniert. Da dieses inzwischen schon 20 Jahre alt ist, war es Zeit für einen Neuanstrich.

youngCaritas St. Pölten: Keine Ausreden mehr
Sieben Jugendliche setzten sich bei einem Workshop mit Tabuthemen unserer Gesellschaft auseinander und entwickelten zu youngCaritas-T-Shirtsprüchen Konzepte für eine Fotoausstellung. Diese Konzepte wurden anschließend auch gleich selbst gemeinsam mit einem Fotografen umgesetzt. Entstanden sind kreative und aussagekräftige Fotos.

Ein herzliches Danke allen Jugendlichen für ihr Engagement, den VeranstalterInnen, SponsorInnen und UnterstützerInnen. Mehr Infos auf www.72h.at und http://noe.youngcaritas.at

Eine Fotogallerie aus den verschiedenen Caritas-Projekten in unserer Diözese finden Sie unter http://www.flickr.com/photos/caritasstp