30 Jahre Caritas-Sozialstation Waidhofen

Mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Waidhofen, mitgestaltet durch den Singkreis der Pfarre unter der Leitung von Herbert Gaar, wurde am vergangenen Sonntag das 30jährige Bestehen der Caritas-Sozialstation in würdiger Weise gefeiert. Pfarrer Josef Rennhofer konnte dazu den Direktor der Caritas Mag. Friedrich Schuhböck begrüßen, der als Diakon den Gottesdienst mitfeierte. Schuhböck dankte in seiner Ansprache allen, die vor 30 Jahren Initiativen gesetzt haben, um die häusliche Pflege und Betreuung von älteren Menschen zu ermöglichen. Denn mit der Gründung einer Caritas Sozialstation in Waidhofen begann im Jahre 1980 der Aufbau der organisierten Hauskrankenpflege im Waldviertel.

Von den 15 Pflegekräften und Heimhilfen der Caritas-Sozialstation unter der Leitung von DGKS Renate Grabner werden monatlich 1000 Einsatzstunden geleistet. Damit können zurzeit etwa 80 ältere, kranke oder pflegebedürftige Menschen im Gebiet von Waidhofen, Pfaffenschlag und Windigsteig unterstützt werden, ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung, im eigenen Haus zu führen.

Caritas-Regionalleiter DSA Gerhard Datler bedankte sich für das große Engagement und überreichte gemeinsam mit Pflegeleiterin Helga Tersek allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als sichtbares Zeichen dafür eine Rose. Beim gemeinsamen Mittagessen gratulierten Bgm. Ing. Drucker, BR Bgm. Strohmayer-Dangl und BH-Stellvertreter Mag. Grießler zu diesem Jubiläum und brachten ihre Wertschätzung für diese wichtige Tätigkeit zum Ausdruck.