"Sprachmacht" im Cinema Paradiso

"Das Gewitter im Kopf" oder "wie verrückt muss man sein um normal zu sein" - Texte, die am Mittwoch, 10. November , die Gäste im Saal 2 im St. Pöltner Programmkino Cinema Paradiso begeisterten.  Menschen mit psychischen Erkrankungen haben beeindruckende Texte geschrieben und sie dem Publikum in einer Lesung selbst vorgetragen.  Die PsychoSozialen Einrichtungen der Caritas und Cinema Paradiso hatten zu der Veranstaltung geladen. Moderiert wurde sie von Alois Huber von der Fachhochschule St. Pölten. Huber leitet dort auch das Campus Radio 94,4. Am Montag, dem 15. November von 18 bis 19 Uhr bringt das St. Pöltner Campus Radio 94,4 in einer Literatur-Sondersendung einen Live-Mitschnitt der besonderen Lesung.

Anna Durstberger, die Leiterin der Psychosozialen Einrichtungen der Caritas, dankte abschließenden  den AutorInnen für ihre literarischen Beiträge. Mehrere von ihnen haben bereits eigene Gedicht- und Prosabände herausgebracht. Die meisten Bücher sind vergriffen. "Ein gutes Zeichen für die  Qualität", so Alois Huber bei der Lesung.

Auf der Bühne standen bzw. wurden Texte gelesen von: Angelika Tiefengraber, Stefan Trümmel, Sabine Daurer, Hermie Wagner, Brigitte Edelbacher, Erwin Ginner, Bettina Figl und Christian Winkler. 
Timna Köck, Studentin an der Fachhochschule St. Pölten, las Texte von Menschen mit psychischen Erkrankungen, die selbst nicht ins Rampenlicht treten wollen.